Hallo Stephan
Damit konnte das Skript zwar die .upr Datei
finden, dafür aber keine Font-Dateien, obwohl
diese im selben Verz. wie die .upr Datei liegen.
Das Problem hatte ich auch bei meinen neulichen Versuchen, PDF mit pdflib zu generieren. Ich hab dann noch die upr-Datei editiert. Wie sehen denn dort bei dir die Eintraege fuer die Schriftarten aus, also z.B. fuer die courier.afm?
Bei mir hatte sich auch als wichtig herausgestellt, dass alle vier Kategorien der Datei abgearbeitet werden, die Datei also immer beginnt mit:
FontAFM
FontPFM
FontOutline
Encoding
.
Unter jeder der Kategorienueberschriften sollte auch wenigstens ein Eintrag stehen - zumindest meinen Erfahrungen nach. Bei "FontPFM" habe ich irgendeine pfm-Schrift, die ich hatte, ins upr-Verzeichnis kopiert und dann einen entsprechenden Eintrag gesetzt, in meinem Fall:
Universe=Uvs_____.pfm
Ebenso bei "FontOutline". Dazu hab ich einfach eine TTF-Schrift ins upr-Verzeichnis kopiert und den entsprechenden Eintrag hinzugefuegt, in meinem Fall:
ArialMT=Arial.ttf
Auch der absolute Pfad im oberen Teil der upr-Datei - die Zeile, die mit den beiden Slashes beginnt - sollte entsprechend angepasst werden, in deinem Fall:
//usr/lib/pdflib/fonts
viele Gruesse
Stefan Muenz