Danke für die Hingabe ! Ich schätze das, visite deine Seite oder so!
dazu erstmal siehe <?m=11179&t=1949> - wobei ich vom hit's zählen in letzter Zeit stark abstandgenommen habe.
also hier mein lösungsvorschlag:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
/*so dies ist deine function die unterbrochen werden sollbzw eweitermacht wo sie aufhört*/
function funktio() {
var X =document.all.versteckterwert2.innerHTML;
var check=document.all.versteckterwert.innerHTML;
while(check==1)
{
switch () {
case "noch net angefangen":
{ /*1. arbeitschritt*/ document.all.versteckterwert2.innerHTML="schritteins fertig";break;}
case "schritt eins fertig":
{ /*2. arbeitschritt*/document.all.versteckterwert2.innerHTML="schritt zwei fertig";break;}
case "schritt zwei fertig": /*3.
arbeitschritt*/document.all.versteckterwert2.innerHTML="schritt drei fertig";break;
//usw
}
}
alert(document.all.versteckterwert2.innerhtml)
}
function geklickt() {
var testen;
testen=document.all.versteckterwert.innerHTML;
if(testen=1)document.all.versteckterwert.innerHTML=0;
else
{document.all.versteckterwert.innerHTML=1;funktio();
}
//-->
</script>
<title></title>
<meta name="author" content="Ralf Bleil">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<div id="versteckterwert"style="visibility:hidden;">1</div>
<div id="versteckterwert2"style="visibility:hidden;"></div>
<script language="JavaScript">
<!--
funktio();
//-->
</script>
<noscript></noscript>
</body>
</html>
also syntax/rechtschreib und ähnliche fehler net beachten, das ist ein entwurf
aber ich denke vom schema her würde ich das so in etwa lösen(natürlich ohne .all sondern crossbrowser mäßig:)