Hallo Zusammen,
Wenn Du auf dem Server eine Bibliothek nutzen darfst, dann doch offenbar aus einem CGI-Skript heraus, richtig?
Na, dann kannst Du auch ein kleines CGI-Skript schreiben, welches nichts anderes tut, als den (wahrscheinlich) make-Aufruf für die Übersetzung von ImageMagick auszuführen.
Sollte das funktionieren, ist der Provider unverzüglich zu wechseln.
Wer schon derartige Lücken in der Eigensicherung aufweist, bei dem ist anzunehmen, das auch noch verschiedene andere bestehen, die zu durchaus peinlichen Vorfällen führen könnten.
Siehe auch die doch arg auf Sicherheit bedachten Leute von Sourceforge.net, die letztes Jahr dann doch die Compiler vom Shellserver ganz entfernen mußten.
An anderer Stelle im aktuellen Forum sind mehrere CGI-Skripte beschrieben, welche Dir eine abgemagerte Variante von telnet zur Verfügung stellen würden.
Auch ein telnet ist ein Zeichen mangelnden Sicherheitsbewussteins. SSH ist hier die erste Wahl. Das wäre mal eine Idee für Perlprogrammierer ;-)
BTW: auf gut administrierten Servern läuft normalerweise erst gar kein telnetd mehr. Das sagt doch schon viel, oder? ;-)
so short
Christoph Zurnieden