Sven Rautenberg: Problem mit absoluter CSS-Positionierung und Netscape

Beitrag lesen

Naja, das mit den grafischen Karten wie Sie jetzt sind, war schon gut so. Diese sind ja nicht nur einfach gelb sondern mit Licht- und Spiegeleffekt und abgerundeten Ecken...

Wäre alles nur in CSS machen besser?

Alles in CSS machen ist besser. Tabellen zur Formatierung setzt man eigentlich nicht mehr ein - sollte man jedenfalls nicht mehr, es hat sich aber wohl noch nicht sonderlich durchgesprochen bei den Web-Erstellern.

Aber zu deinem Problem:

Entweder Tabellenformatierung, oder CSS, aber nicht beides (das hatten wir ja schon).

Du hast eine Zelle mit den beiden Karten darin. Warum baust du stattdessen keine neue Tabelle dort rein, width und height entsprechen denen der Bildabmessung, mit den Kartenbildern als Hintergrundgrafik. Die Tabelle selbst enthält dann die nötigen Links.

Alternativ kannst du die Grafik natürlich auch etwas zerschnippeln und wie schon vorgeschlagen, in die äußeren Tabellenzellen als Bild einfügen, während die Textlinks ihren Grafikteil als Hintergrundbild erhalten. Das ist zwar etwas fizzelig, aber bombenfest in der Formatierung. Wenn schon Tabelle, dann so!

- Sven Rautenberg