Sven Rautenberg: Unterschiede NS - IE

Beitrag lesen

Hi ihr,

ich hab ne Frage bezüglich der Darstellungsweisen von IE und NS. Welche tags nimmt IE denn an, die NS nicht annimmt?

Wie ist das mit DHTML, JS, CSS?
Wer akzeptiert was und in welchem Grad?

Ich hasse diese Unterschiede zwischen NS und IE..gibts vielleicht Kompromisse?

Von welchem IE redest du? Von welchem Netscaoe redest du?

Alles, was im HTML 4.01 definiert ist, kennen alle Netscapes und alle Internet Explorer ab Version 4, mit einer Ausnahme: Netscape 4 kennt keine IFrames, obwohl sie Standard geworden sind.

CSS kann der Netscape 4 nur sehr schwächlich (ist aber immer noch Gold gegen das, was der IE 3 verbricht!). IE ab 4, Netscape ab 6, sein kleiner Bruder Mozilla, sowie Opera ab 5 können im Prinzip ziemlich viel HTML und CSS, und in der Regel auch relativ identisch. Der IE fällt da leider manchmal etwas unwirsch aus dem Rahmen.

Und was Javascript angeht: Das können auch alle Browser, die Unterschiede liegen im Document Object Model (DOM), also der Repräsentation der Seitenelemente in Javascript.

Standard ist das W3C-DOM, welches auch in SelfHTML beschrieben wird. Typisches Kennzeichen: Elemente kriegen eine ID, und werden mit "document.getElementById" angesprochen.

Daneben gibts noch das IE-DOM mit document.all (würde ich aber nur für IE 4 einsetzen), und das NS-DOM mit document.layers (was inkompatibel zu Netscape 6 ist, aber es ist auch inkompatibel zu allem anderen).

Nicht zu vergessen: Der IE für Mac ist trotz gleicher Versionsnummer ein praktisch vollkommen anderes Produkt, man kann sich leider ohne Test nicht drauf verlassen, daß Seiten, die im IE-PC funktionieren, auch mit dem Mac wollen. Das betrifft vor allem Javascript.

- Sven Rautenberg