Hallo Franky,
jetzt muß ich doch auch noch mal was dazu sagen,
eben im Chat hab ich dir doch schon mal das einzige Ergebnis der Suchabfrage: "systemfont"
im SelfArchiv gegeben:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_1/t11003.htm#a55818
Da wird genau DEINE Frage gestellt, und wunderschön, ausführlich und hilfsbereit von Patrick beantwortet.
Egal,...
Netscape 4.x stellt unter Windows Schrift, die mit "font-size:...px" gefixt wurde, abhängig von der System Schriftgröße dar.
Das habe ich eben ausprobiert, sprich ich hab die verdammte Installations-CD rausgesucht, den großen Font installiert, und eine Seite im Netscape 4.75
angeschaut. (ich wollts halt genau wissen)
Ergebnis = (fast) alles wunderbar. Alle mit ccs-px-gefixte Schriftgrößen werden in korrekter Pixelgröße angezeigt.
Lediglich die Input- und Select-Elemente eines Formulars wurden sehr groß angezeigt. (bekanntlich kann man die ja auch im NS 4.7x nicht mit CSS-formatieren) Aber ALLE Texte werden einwandfrei angezeigt.
Wie sieht denn dein PixFix aus?
ich hab z.B.: folgende Styles im Head notiert:
.text {
font: 10px Verdana,Helvetica,Arial,sans-serif;
color: #C0C0C0;
}
.header1 {
font: bold 14px/140% Verdana,Helvetica,Arial,sans-serif;
color: #A0A0A0;
}
und dann im Body:
<span class=text>Text text text. Text wie verhext der immer richtig angezeigt wird.</span>
<span class=header1><br>Hört hört, auch im NS 4.7x mit großem Systemfont unter Windos wird er richtig angezeigt.</span>
Ich hoffe, es hilft,
(und eben jetzt von hier aus auch noch mal viele Grüße)
Horst ;-)
PS: im Chat hast Du auch gesagt, das Du 5 Std. schon gesucht hast, ...
Suchabfrage: "systemfont" in selfsuche.teamone.de
(Dauer der Suche: 4.8359375 sec usertime, 0.3828125 sec systemtime)