Tom: Dynamische Pop-Up Größenänderung1

Beitrag lesen

hi!

Das sieht nach Cross-Server-Cross-Frame-Blockade aus. Irgendwann ist jemand auf die Idee gekommen, mit einem Frameset und Javascript böse Sachen mit anderen Webseiten zu machen. Daraufhin haben die Browser-Hersteller einen Mechanismus eingebaut, der Javascript mit Framesets nur für Frames vom selben Server erlaubt. Sieh' mal in der Javascript-Objekt-Referenz nach, das ist eine Methode oder ein Attribut des Fensters oder des Frames.

genau das befürchte ich auch. scheint ein sicherheitsproblem zu sein, daß sich bei einigen usern zeigt - bei anderen nicht (richtet sich wohl nach der "anzahl der windows-servicepacks", die man installiert hat ;-)

der code ist zwar recht trickreich/verzwickt, aber logisch und fehlerfrei (behaupte ich mal :-)

ich denke, daß ich eine komplett andere alternative zu dem ganzen finden muß, da es kein haltbarer zustand ist, wenn man nicht weiß, ob es bei den meisten usern läuft oder nicht :-(

ich schau noch mal bei microsoft im developer network nach - denke aber, daß das (auch von dir) vermutete der grund ist.

danke nochmal

gruß
tom