Thomas Meinike: XHTML 1.0 strict und CSS valid - Die Browser spielen nicht mit

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Was mir schon damals vorschwebte, und was in den ersten Versuchen in bezug auf Lynx auch prima klappt, ist ein vom Layout unabhängiges HTML, welches in der Datei so angeordnet ist, wie CSS-lose Browser es zu sehen kriegen sollen (http://www.rtbg.de/sandkiste/).

Hm, das kann ja bei Tabellen ebenso sein: linke Spalte=im Dokument weiter oben stehende Zelle mit Navigation und darunter steht der Content der rechten Spalte.

Auf jeden Fall ist tabellenloses Design zur Zeit ein Forschungsprojekt.

Ja, da forsche ich sogar gern mit ;-). Ansonsten bin ich mit der Lynx-Darstellung meiner Artikel sehr zufrieden, z. B.  http://www.delorie.com/web/lynxview.cgi?url=http://www.styleassistant.de/tips/tip76.htm.

MfG, Thomas