vegeto: XHTML 1.1-strict und Frames

Hi!
Unterstützt XHTML 1.1 -strict gar keine Frame-Unterstützung mehr?

  1. http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/modularisierung.htm

    XHTML 1.1 trennt sich endgültig von den in XHTML 1.0 und HTML 4.0 als deprecated (missbilligt) eingestuften Elementen und Attributen. Es entspricht nur noch der Sprachvariante "Strict". Damit fallen zugleich auch die Frames wieder aus dem Konzept.

    peter

    1. Hi,

      http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/modularisierung.htm

      XHTML 1.1 trennt sich endgültig von den in XHTML 1.0 und HTML 4.0 als deprecated (missbilligt) eingestuften Elementen und Attributen. Es entspricht nur noch der Sprachvariante "Strict". Damit fallen zugleich auch die Frames wieder aus dem Konzept.

      ... Und Tabellen bzw. absolute Positionierung (dabei wird mir al-
      lerdings übel) sind die Alternative, wenn ich das richtig ver-
      standen habe?

      Bye,
      Peter

      1. Du hast es richtig verstanden ;-)!

        Ich hoffe ja noch das das Ganze sich nur für Handys etc. durchsetzt UND das ich weiter mit Frames etc. arbeiten kann.

        pm

        Hi,

        http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/modularisierung.htm

        XHTML 1.1 trennt sich endgültig von den in XHTML 1.0 und HTML 4.0 als deprecated (missbilligt) eingestuften Elementen und Attributen. Es entspricht nur noch der Sprachvariante "Strict". Damit fallen zugleich auch die Frames wieder aus dem Konzept.

        ... Und Tabellen bzw. absolute Positionierung (dabei wird mir al-
        lerdings übel) sind die Alternative, wenn ich das richtig ver-
        standen habe?

        Bye,
        Peter

        1. Tach auch,

          Du hast es richtig verstanden ;-)!

          ... Und Tabellen bzw. absolute Positionierung (dabei wird mir al-
          lerdings übel) sind die Alternative, wenn ich das richtig ver-
          standen habe?

          Tabellen? In strict? Seid Ihr Euch da sicher?

          Gruss,
          Armin

          1. Moin,

            ... Und Tabellen bzw. absolute Positionierung (dabei wird mir al-
            lerdings übel) sind die Alternative, wenn ich das richtig ver-
            standen habe?

            Tabellen? In strict? Seid Ihr Euch da sicher?

            Sicher bin ich sicher. ;-)

            Bye,
            Peter

          2. Hallo Armin,

            Tabellen? In strict? Seid Ihr Euch da sicher?

            wenn ich beispielsweise einen Stundenplan auf einer Internetseite
            veröffentlichen will, dann ist der sinnvollste, beste und logischste
            Weg, dafür eine Tabelle zu verwenden. Ergo braucht Strict Tabellen ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Tach auch,

              wenn ich beispielsweise einen Stundenplan auf einer Internetseite
              veröffentlichen will, dann ist der sinnvollste, beste und logischste
              Weg, dafür eine Tabelle zu verwenden. Ergo braucht Strict Tabellen ;-)

              Soweit richtig, sehe ich genauso. Aber so wie ich die beiden verstanden habe wollten die beiden Tabellen zur Positionierung/ zum Design verwenden (anstelle von Frames). Und das entspricht nicht meinem Verstaendnis von Strict. Ich vermute mal auch nicht Deinem, wenn ich mir so Deine bekannteste Seite ansehe ;-)

              Gruss,
              Armin

              1. Hi,

                [...] Aber so wie ich die beiden verstanden habe wollten die beiden Tabellen zur Positionierung/ zum Design verwenden (anstelle von Frames). [...]

                Fast richtig. Nämlich nicht zur Positionierung, sondern nur zum
                Design, und zwar ein einfachen Aufspalten der Anzeigefläche
                durch eine CSS-formatierte Tabelle.

                Beispiel 1: http://asc0001.calibra-web.de/ (das Flash-Movie ist
                            nicht von mir :)
                Beispiel 2: http://asc0002.calibra-web.de/

                Bye,
                Peter

                1. Hallo Peter,

                  [...] Aber so wie ich die beiden verstanden habe wollten die beiden Tabellen zur Positionierung/ zum Design verwenden (anstelle von Frames). [...]

                  Fast richtig. Nämlich nicht zur Positionierung, sondern nur zum
                  Design, und zwar ein einfachen Aufspalten der Anzeigefläche
                  durch eine CSS-formatierte Tabelle.

                  es ist nicht fast richtig, sondern komplett falsch. Es ist ein
                  Widerspruch, auf der einen Seite XHTML 1.0 Strict zu verwenden und
                  auf der anderen Seite noch auf Tabellenlayouts zu setzen. Ersteres
                  ist in gewisserer Weise dazu "optimiert", auf versch. Ausgabemedien
                  sauber angezeigt werden, die Sache mit den Tabellen sicher nicht.
                  Oder ist es etwa eine logische Struktur, dass die Navigation links
                  und der Inhalt auf der rechten Seite steht? Nein, es ist Layout
                  und wäre bei einer entsprechend kleinen Anzeigefläche (PDA) nicht
                  sinnvoll. Und bei einem Ausdruck braucht man das Navigationsmenü
                  überhaupt nicht, mit Tabllenlayouts wird sowas schon schwierig ;-)

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  1. Moin Stefan,

                    [...] Aber so wie ich die beiden verstanden habe wollten die beiden Tabellen zur Positionierung/ zum Design verwenden (anstelle von Frames). [...]

                    Fast richtig. Nämlich nicht zur Positionierung, sondern nur zum
                    Design, und zwar ein einfachen Aufspalten der Anzeigefläche
                    durch eine CSS-formatierte Tabelle.

                    es ist nicht fast richtig, sondern komplett falsch.

                    Mistverständis: Du hast mich fast so verstanden, wie ich es ge-
                    meint hatte.

                    Es ist ein
                    Widerspruch, auf der einen Seite XHTML 1.0 Strict zu verwenden und
                    auf der anderen Seite noch auf Tabellenlayouts zu setzen. Ersteres
                    ist in gewisserer Weise dazu "optimiert", auf versch. Ausgabemedien
                    sauber angezeigt werden, die Sache mit den Tabellen sicher nicht.

                    Da hast du Recht, aber ich denke nicht, dass jemand die ProFa-
                    Homepage auf einem PDA angucken möchte. Außerdem habe ich den
                    Kunden darauf hingewiesen, dass die Seite evtl. mit "kleineren
                    Ausgabemedien" nicht richtig angezeigt werden kann, aber er
                    war der Meinung, dass sei nicht so wichtig. Na, meinetwegen.
                    Ich hab's dann immerhin so hingebogen, dass es mit 800 x 600
                    und maximiertem Fenster einigermaßen vernünftig aussieht.

                    Oder ist es etwa eine logische Struktur, dass die Navigation links
                    und der Inhalt auf der rechten Seite steht? Nein, es ist Layout
                    und wäre bei einer entsprechend kleinen Anzeigefläche (PDA) nicht
                    sinnvoll. Und bei einem Ausdruck braucht man das Navigationsmenü
                    überhaupt nicht, mit Tabllenlayouts wird sowas schon schwierig ;-)

                    Nö. Druck doch mal z.B. die Startseite ;-)

                    Bye,
                    Peter

                    1. Re,

                      Oder ist es etwa eine logische Struktur, dass die Navigation links
                      und der Inhalt auf der rechten Seite steht? Nein, es ist Layout
                      und wäre bei einer entsprechend kleinen Anzeigefläche (PDA) nicht
                      sinnvoll. Und bei einem Ausdruck braucht man das Navigationsmenü
                      überhaupt nicht, mit Tabllenlayouts wird sowas schon schwierig ;-)

                      Nö. Druck doch mal z.B. die Startseite ;-)

                      ... von pro familia. LoveSMS4u ist nicht "druckoptimiert".

                      Bye,
                      Peter

                    2. Hallo Peter,

                      Da hast du Recht, aber ich denke nicht, dass jemand die ProFa-
                      Homepage auf einem PDA angucken möchte. Außerdem habe ich den
                      Kunden darauf hingewiesen, dass die Seite evtl. mit "kleineren
                      Ausgabemedien" nicht richtig angezeigt werden kann, aber er
                      war der Meinung, dass sei nicht so wichtig. Na, meinetwegen.
                      Ich hab's dann immerhin so hingebogen, dass es mit 800 x 600
                      und maximiertem Fenster einigermaßen vernünftig aussieht.

                      wenn ich meine Kunden auf etwas deutlich hinweise (z.Bsp. möglichst
                      keine Frames zu verwenden) und sie dennoch darauf bestehen, dann
                      setze ich es natürlich auch nach ihren Wünschen um, aber die Ver-
                      antwortung übernehme ich dann nicht ;-)

                      Was aber nix daran ändert, dass XHTML 1.0 Strict und Tabellenlayout
                      nicht so recht zusammenpassen wollen ;-)

                      Viele Grüße,
                      Stefan

  2. Sup!

    Dafuer gibt es die Frameset-DTD.

    Gruesse,

    Bio

    1. Hi Bio,

      Dafuer gibt es die Frameset-DTD.

      ... welche allerdings zu XHTML 1.0, nicht zu 1.1, gehört.

      Bye,
      Peter

      1. Hi Bio,

        Dafuer gibt es die Frameset-DTD.

        ... welche allerdings zu XHTML 1.0, nicht zu 1.1, gehört.

        Wenn der Fragende gewusst hätte, daß es in XHTML 1.0 die Frameset-DTD gibt, dann hätte er nicht gefragt, warum Framesets nicht zu XHTML 1.1 Strict gehören.

        Gruesse,

        Bio

  3. hi,

    Unterstützt XHTML 1.1 -strict gar keine Frame-Unterstützung mehr?

    nein, definitiv nicht. warum auch? _die_ alternative ist position:fixed, nur dass der daemliche ie6 ausgerechnet diese wunderbarste aller positions :) nicht unterstuetzt (opera 5/6 und mozilla/ns6 allerdings schon, konqueror weiss ich im moment nicht).
    sieh dir doch mal http://www.w3c.org/Style/CSS/ mit opera oder mozilla an - und dann sag mir, wozu du noch frames brauchst! :)
    abgesehen von der eleganz der loesung via css spart man sich natuerlich auch einen haufen dateien, verlinkungen, verwirrung ...

    viele gruesse

    helge (exessiver frame-nutzer, der sich auf die zeit _nach_ den frames freut *g*)

  4. Hallo,

    Unterstützt XHTML 1.1 -strict gar keine Frame-Unterstützung mehr?

    Frames wurden nicht mal unter HTML 4.0 strict unterstüzt.
    Das wäre dann eben:
    DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"

    In XHTML 1.1 gibt es außerdem WEDER  "scrict" noch "transitional" noch "frameset".

    Dort gibt es nur Module wie z.B. das Frame modul ;-) :

    http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_framesmodule
    http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/dtd_module_defs.html#a_module_Frames

    Grüße
    Thomas