Dynamisches Menü
megamanX
- javascript
Ich habe das folgende Problem:
Ich will eine maussensitive Menüleiste erstellen, die mit Hilfe von JavaScript beim Überfahren eines
Menüpunktes mit der Maus sofort das Untermenü anzeigt - soweit habe ich auch kein Problem.
Ich möchte jedoch, dass das Untermenü geschlossen wird, sobald der Mauszeiger es (das Untermenü)
verlässt.
Ich benutze für die Untermenüs (wie sollte es anders sein) DIV-Tags, und ändere per JavaScript
die Eigenschaft Element.style.visibility
Aber: Das Event "onMouseOut" wird schon ausgelöst, wenn der Zeiger zwar noch innerhalb des
DIVs ist, aber nicht mehr auf einem Link.
Kann mir jemand helfen? Das ganze wurmt mich ziemlich; ich habe nämlich auch Unter-Untermenüs,
und deshalb sollte alles automatisch verschwinden. Ich habe schon in Scriptdatenbanken etc.
gesucht, aber nix gefunden.
Danke im Voraus!
Alternativ: Begrüßung.
Ich will eine maussensitive Menüleiste erstellen, die mit Hilfe von JavaScript beim Überfahren eines
Menüpunktes mit der Maus sofort das Untermenü anzeigt - soweit habe ich auch kein Problem.
Ich möchte jedoch, dass das Untermenü geschlossen wird, sobald der Mauszeiger es (das Untermenü)
verlässt.
Einige Menüs findest du hier: </archiv/2002/5/11384/#m63076>
Ich benutze für die Untermenüs (wie sollte es anders sein) DIV-Tags, und ändere per JavaScript
die Eigenschaft Element.style.visibility
Aber: Das Event "onMouseOut" wird schon ausgelöst, wenn der Zeiger zwar noch innerhalb des
DIVs ist, aber nicht mehr auf einem Link.
Wo hast du "onmouseout" definiert? Beim Link oder beim DIV?
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Wo hast du "onmouseout" definiert? Beim Link oder beim DIV?
Im DIV! Das ist es ja gerade! Aber bei
http://www.cross-browser.com/examples/menu1_template.html
klappt es (nur für zukünftige Suchende). Tja, jetzt ist es wohl
an mir, den etwas komplizierten Code auszuklamüsern...
Ansonsten ist mir noch eingefallen, dass ich die Links (alle
sind eigtl. Bilder) direkt aneinanderreihen könnte, dann würde
das Menü nicht einfach verschwinden...