Christian Kruse: Konfigurations- und Plugin-Konzept

Beitrag lesen

Hoi Klaus,

Und wenn Du für jedes Modul/Plugin/Filter eine Art DTD führst, welche
beschreibt, welche Konfigurationsdirektiven wie behandelt werden?

Ich glaube, ich mache das so: jedes Modul/Plugin/Filter wird einen weiteren
Handler definieren muessen, der nur eines macht: einen Pfad zu einer Datei
zurueck geben, die genau definiert, welche Direktiven inwieweit konfigurierbar
sind und welche Werte gueltig sind. Dann kann ich mehr oder weniger automatisch
ein Formular daraus entwickeln und das ganze auch automatisch validieren lassen.
Ich glaube, XML winkt :)

Danke fuer dein Feedback.

Gruesse,
 CK