hallo forum,
wie in den letzten tagen mehr oder weniger angekündigt, stelle ich nun meine homepage zum bewerten vor.
bin mal gespannt, was ihr dazu denkt.
Du hast ein 2048*1 Pixel großes Hintergrundbild, welches meinem Opera garnicht gefällt. Da werden irgendwelche Zufallsbilder generiert. Das ist sicherlich ein Opera-Bug, aber du solltest einfach mal probieren, das Bild 8 Pixel hoch zu machen. Das JPG-Format rechnet mit 8x8 Pixel großen Blöcken, und große Bilder lassen sich logischerweise leichter, weil mit weniger Rechenaufwand kacheln. Und es funktioniert dann auch mit Opera.
das hintergrundbild ist bereits geschichte ;)
Allerdings frage ich mich, warum du überhaupt solch ein breites Hintergrundbild benötigst. Sofern du nur einen schmalen Bereich gesondert ausstatten willst, würde ein positioniertes DIV mit Hintergrundbild helfen, oder du stellt ein, daß der Hintergrund nur in Y-Richtung kachelt etc.
ich werde _garj´keinen_ hintergrund ,ehr machen, nur das dunkelblau
Abgesehen davon finde ich deine Version, den freien, ungenutzen Bereich mit einem Farbverlauf zu füllen, etwas einfallslos.
ja, abgestellt.
Die Seite validiert. Schonmal gut. Aber (nichts ist ohne "Aber" zu kriegen"): Was zum Teufel hat <center> dort zu suchen? Ok, ist nicht verboten, aber gehört sich nicht.
mhh, was ist gegen <center> einzuwenden? ist nicht schön, ist nicht konsequent, aber erfüllt seinen zweck.
Validiere mal deine Seite mit HTML 4.01 strict. Ist garnicht so weit davon entfernt, auch das zu schaffen: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ffabiantranschel.i-networx.de%2Findex.php&charset=(detect+automatically)&doctype=HTML+4.01+Strict -> Nur 13 Fehler. Alle bis auf das border-Attribut im <img> kannst du beheben, ohne in irgendeiner Weise die Darstellung im Netscape 4 zu gefährden und durch CSS-Angaben ersetzen. Danach stellst du den DOCTYPE auf Transitional zurück, und alle sind glücklich.
werd ich probieren
Du hast den "Hamburger-Landgericht-Spruch"-Unsinn in deinem Disclaimer drinstehen. Das Urteil wurde nie rechtskräftig, außerdem wirst du dich bei schlimmen Links damit nie rausreden können -> entferne den Text, er hilft nicht und gilt nicht.
ist auch schon weg.
Das Menü oben hat serifenlose Schrift im Hauptteil und Serifenschrift in den Untermenüs - das sieht IMHO nicht wirklich schön aus. "Entweder-oder"! Außerdem ist mir das Menü irgendwie zu fipsig - da muß man Mausakrobat sein. Störend ist auch, daß bei manchen Punkten kein Untermenü aufgeht - man denkt, da ist irgendwas kaputt. Auch wenn du dort nur eine einzige Seite hast, finde ich, daß diese einzige Seite ins Untermenü gehört.
das ist ein opera-bug, der mich zwei tage beschäftigt hat, bis ich es aufgegeben habe, er ist einfach zu stur, dass er das a.pop{font-family:sans-serif;} nicht nimmt.
Und noch eine Menüsache: Warum steht in "Navigation" ein Punkt "zurück" und "vorwärts" drin, der nichts anderes macht, als history.back() und history.forward()? Ist IMO genauso überflüssig wie Reload. Außer natürlich, du bastelst dir einen Vollbildmodus, was ich aber nicht vermute, da du im IE angeblich noch Probleme hast.
ich heilt es für userfreundlich
Drittes Problem mit der Navigation: Wenn aus der oberen Zeile ein Untermenü geöffnet ist, kommt man nicht mehr zum darunterliegenden Menüpunkt, um dessen Untermenü zu öffnen. Es ist stattdessen Herumkurven mit der Maus erforderlich. Das liegt an der ungünstigen Anordnung deines Menüs. Du denkst IMO viel zu sehr in Tabellenform. Warum bringst du die Menüpunkte nicht versetzt an:
Punkt 1 Punkt 3
Punkt 2 Punkt 4
ich habe erwogen, das sich es so mache, aber das problem ist, dass es zuviele menüpunkte gibt, sodass ich _alles_ nebeneinander zu packen auch vergessen kann.
Wenn dann Punkt 1 ausgefahren wird, schaut immer noch ein Teil von Punkt 2 unten heraus. Im Prinzip sollte diese Änderung, wenn du deine Seite wirklich gut mit PHP, HTML und CSS aufgebaut hast, eine Sache von zehn Minuten sein. Und um Platz zu schaffen, solltest du den herzlich überflüssigen Punkt "Navigation" abschaffen und das, von dem du dich nicht trennen willst, in "Home" unterbringen: "Sitemap", "Link me" und meinetwegen auch "Zu Favoriten hinzufügen" (auch wenn ich die Bezeichnung "Favoriten" nicht als gelungene Übersetzung von "Bookmark" empfinde und die dahinter versteckte Seite nicht als überragende Information bezeichnen möchte - lieber weg damit).
ich denke, das werde ich in erwägung ziehen, "addfav" (das ist die template-interne bezeichnung) wird wohl rausfliegen.
dann hätte ich auch platz, das ganze diagonal anzubringen.
Die Originaladresse der PHP-Doku ist "www.php.net", nicht "www.php.org", wie auf der Downloadseite von SelfPHP steht. Überhaupt denke ich bei der Downloadseite "Hurra, die dreimillionste Seite mit irgendwelchen Downloads, die man sich aufgrund der Virensicherheit besser von den Originalsites holt.". Außerdem ist dein Downloadcounter nicht reloadsicher. Der CS-Blood-Patch hat jetzt schon 10 Downloads, ohne daß auch nur ein Byte über die Leitung gegangen ist.
du musst an meine zielgruppe denken, die weit [entschuldige, wenn ich dich über 18 schätze ;) ] unter deinem alter liegt.
die wollen sowas, frag mich nicht, haben.
Ich denke, das Menü mit seinem 3D-Design sticht aus der restlichen Box-Gestaltung der Seite heraus und ist so dunkel. Außerdem denke ich, daß ich diesen Beitrag jetzt lieber schnell abschicke, bevor ich alles in Grund und Boden kritisiere. :)
genau, aber du kannst mein template gerne bekommen, wenn du das für mich machen willst ;))))
- Sven Rautenberg
Fabian
ps: ich möchte darauf hinweisen, dass ich opera nicht für den optimalsten browser halte. nix gegen opera, aber er amcht manche sachen einfach nicht, was einen falschen eindruck erzeugt IMHO.
dazu gehört, dass ich die "runden ecken" verstecken musste, weil opera sie nicht positionieren kann.
außerdem verstehe ich nicht, warum opera das menü so "verunstaltet", denn normalerweise _sollte_ man an die darunterliegenden menüs rankommen.