Tom2: URL-Parameter

Beitrag lesen

Hi Alfred

www.irgendwas.de/index.htm &Gruss=Hallo

Eigentlich sollte es so heissen:

www.irgendwas.de/index.htm?Gruss=Hallo&Wort2=Welt

Nach der URI ein Fragezeichen, dann die Parameter mit Namen und Wert. Mehrere Parameter kannst du mit dem kaufmännischen Und '&' verknüpfen.

Mit HTML kannst du die Parameter nicht auslesen. Normalerweise werden diese, wie hier im Forum, für serverseitige Skripte verwendet.

Mit ASP (VBScript) kannst du die Parameter folgendermassen auslesen:

String1 = Request.QueryString("Gruss")
String2 = Request.QueryString("Wort2")

In String1 ist dann "Hallo" und in String2 "Welt".

Mit PHP/CGI funktioniert das AFAIK ähnlich.

Clientseitig sollte es eigentlich auch gehen, ich kenne jedoch keine fixfertige Funktionen dafür. Lies mal den JavaScript-Teil von SelfHTML, vorallem wie man die Adresszeile ausliest und was man mit Strings so alles machen kann.

MfG

Tom2