Hallo Arne,
wirklich aus Interesse: Wieso ist meine Variante Unfug? Display:inline scheint mir kürzer zu sein, als mit margin "rumzuopern". Also wie begründest du deine Aussage?
das Ziel ist, den Abstand zwischen zwei Elementen zu verringern und
nicht, zwei Inline-Level-Elemente zu erzeugen. Wenn man zum Beispiel
die Absicht hat, mehrere Tabellen hintereinander darzustellen, dann
ist die Verwendung von display:inline; sinnvoll, im vorliegenden Fall
ist es falsch. Theoretisch wäre es möglich, dass mir mein Browser
standardmäßig rund um Inline-Level-Elemente einen Randbereich anzeigt,
dann wäre Dein Versuch kontraproduktiv. Wenn Du dagegen den Abstand
änderst, was ja auch der Zweck der ganzen Übung war, dann wird es
auch den gewünschten Erfolg zeigen.
Viele Grüße,
Stefan