Tim Tepaße: (DOKU) (DIAGRAMME) Gibt es einen Symbolstandard für

Beitrag lesen

N'abend Sven!

Gibt es einen Standard für Symbole, die man zu Dokumentationszwecken in Diagrammen verwendet?

Alles, was ich hier tun kann, ist, hier Werbung für die Modellierungssprache SeeMe (1) zu machen. Jeder Informatikstudierende der Uni Dortmund, der die Grundstudiumsvorlesung "Informatik & Gesellschaft" besucht hat, dürfte schon mit dieser Sprache in Kontakt gekommen sein und sie verflucht haben, so auch ich. Sie ist, ähm, kurzgefaßt eine Modellierungsmethode für sozio-technische Systeme, sprich für eine mögliche Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Auch wenn ich die Sprache nicht wirklich mag, muß ich doch zugeben, daß sie sich gut für solche Modulierungen eignet. (Aber der Editor ist gelinda gesagt be..scheiden.)

Aaaallerdings...

Gibts für solche Diagramme einen Standard, welche Symbole verwendet werden sollen? Also z.B. sowas wie "Datenbank" ist immer eine dicke Scheibe, ein Webserver immer ein Würfel etc.? Für Programmablaufpläne gibt's eine DIN - und für mein Vorhaben?

... dürftest Du nach etwas ganz anderem suchen, nämlich einer Modellierungsmethode, die die Interaktionen zwischen verschiedenen Webservices beschreibt. Sowas ist mir noch nicht untergekommen, und ich glaube auch nicht, daß da etwas in der Richtung existiert.
Allerdings hat sich da so etwas wie ein Konsens herausgebildet, wie Du ganz richtig sagst, sprich die Datenbank als dicke Scheibe oder mehrere Scheiben übereinander. Deswegen würde ich Dir empfehlen, einfach deine eigene Modellierungsmethode zu nehmen - immer orientiert an der leichten Verständlichkeit.

Ach ja: Ich bitte, mich vor UML zu verschonen. Das lerne ich auf die kurze Zeit nicht mehr, und die PDF-Doku dazu hat 330 Seiten Umfang! :)

Keine Sorge - UML wär dafür auch nicht sooo wirklich geeignet, soweit ich UML überblicke. Und UML und teilweise auch SeeMe-Diagramme haben einen entscheidenen Nachteil: Man muß die Modellierungssprache kennen, um etwas mit den Diagrammen anfangen zu können.

Grüße,
  Tim

(1) http://iundg.cs.uni-dortmund.de/projekte/seeme/inhalt/index.html