Hi
Klar geht das. Zuerst musst Du ALLE Modelle der Automarken in ein JavaScript array schreiben. Der output deiner ASP seite sollte sowas sein:
<script type="text/javascript">
<!--
var Modelle = [["Modell_1","1"],[["Modell_2","1"]];
//-->
</script>
jetzt hat dein Javascript alle daten zur verfügung um das 2. PullDown menu dynamisch zu generieren.
du siehst es sind im array "Modelle" wieder arrays. Das erste ist der Modellname und das zweite zu welcher Automarke das modell gehört.. kannst zum beispiel so machen: 1 = Audi, 2 = Mercedes e.t.c
Jetzt hast Du also das erste PopupMenu wo deine Automarken drinstehen. Wenn Du jetzt eine marke auswählst hast du vom objekt den wert "selectedindex" der geht von 0 - anzahl Automarken.
Wählst du den eintrag 4 aus musst du einfach ein popup menu generieren dass alle modelle aus dem array liest mit einer 4.
Ich habe sowas auch schon mal gemacht. Kannst Dir als beispiel das ansehen:
http://www.darkeagle.com/jsag/db/display.php
Gruss Christoph
PS hat ganz am anfang ein javascript error aber der hat nichts mit dem eigentlichen script zu tun
Hallo Leute,
ich habe eine ziemlich komplexe Anforderung zum Abfragen von einer Datenbank über Pulldown-Menü.
Beispiel: Im ersten Pulldown-Menü werden beim Start der ASP-Seite Automarken geladen. Die Automarken befinden sich in einer separaten Tabelle der Datenbank. Das ist soweit kein Problem. Jetzt habe ich ein zweites Pulldown-Menü, wo die Modelle der entsprechenden Automarke erscheinen sollen. Und zwar nach dem Auswählen einer Marke soll im anderen Pulldown-Menü die verschiedenen Modelle zu dieser Marke automatisch geladen werden, ohne dass die Seite neu geladen werden muss. Möglicherweise muss ich ein Java-Script dafür einsetzen. Hat jemand eine Idee, wie man sowas realisieren kann, oder ob es überhaupt geht ?