Super,
vielen Dank - werde ich ausprobieren!
Gruß, Katharina
Hi,
ich habe auch etwas auf der Selfhtml-Seite gefunden:
my @Info = stat($Datei);
print "Content-type: text/html\n\n";
print '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">',
"\n";
print "<html><head><title>Test-Ausgabe</title></head><body><pre>\n";
print "<b>Datei:</b> $Datei\n";
print "<b>Geraetetenummer:</b> $Info[0]\n";
print "<b>Inode-Nummer:</b> $Info[1]\n";
printf "<b>Zugriffsrechte:</b> %o\n", $Info[2];
print "<b>Anzahl Links auf Datei:</b> $Info[3]\n";
print "<b>User-ID des Besitzers:</b> $Info[4]\n";
print "<b>Gruppen-ID des Besitzers:</b> $Info[5]\n";
print "<b>Raw-Geraetenummer:</b> $Info[6]\n";
print "<b>Dateigroesse:</b> $Info[7]\n";
print "<b>Letzte Zugriffszeit:</b> $Info[8]\n";
print "<b>Letzte Aenderungsszeit:</b> $Info[9]\n";
print "<b>Inode-Aenderungsszeit:</b> $Info[10]\n";
print "<b>Ideale Blockgroesse:</b> $Info[11]\n";
print "<b>Anzahl belegter Blocks:</b> $Info[12]\n";
print "</pre></body></html>\n";
Jetzt musst Du nur noch das jeweilige Datum in ein zweidimensionales Array bringen und sortieren.
Gruß,
Sven