Dmitri Rettig: Webprogrammierung studieren?

Beitrag lesen

Hallo,

Ganz allgemein ist wohl zu sagen, dass jede gründlichere (d.h. auch längere) Ausbildung am Ziel vorbeigehen wir. Wenn wir eine Studienzeit von 10 Semestern ansetzen, dann könntest Du also nach 5 (!) Jahren endlich Dein erlerntes Wissen anwenden.

Wobei man das Studium auch abbrechen kann, wenn es einem zu lange dauert.

Jetzt frag ich Dich doch einfach mal, was 1997 Standard im Netz war. Merkst Du was?

Ich nehme an, dass man maximal nur in den ersten zwei Semestern HTML lernt, und das ist wohl die sich am schnellsten wandelnde "Programmiersprache" (Auszeichnungssprache). PERL und CGI und HTTP und SERVER-Verwaltung usw. zu erlernen wird wohl länger dauern. Ausserdem muss auch gelernt werden, wie man seine Kenntnisse umsetzt, welche Farben man auf der Webseite verwenden soll, damit die Seite einen bestimmten Effekt erreicht oder wie man die Navigation gestalten soll, damit sich der Besucher auf der Seite nicht verirrt ...

Die letztgenannten Sachen ändern sich nicht so schnell.

Wenn Studium, dann kann Dir dort nur ein Grundverständnis vermittelt werden. Das wirklich angewandte Wissen musst Du Dir größtenteils selbst im Nachhinein aneignen.

Wieso man nach einer Webdesigner-Ausbildung nur mit einem Programm Webseiten gestalten kann, ist mir unverständlich.

MfG Dmitri