hallo nochmals,
http://www.ewetel.net/~werner.hesse/medicus2002/index_menu.htm
da wird dann doch einiges klarer. mozilla1, Netscape 7 und Opera haben damit ebensowenig Probleme wie Internet Explorer, aber Netscape 6.2 kann dein Menü tatsächlich nicht abbilden. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß du dir über die Positionierung nicht genügend Gedanken gemacht hast. In der Tabelle, die für die gesamte Seite das Layout festlegt, steht, daß die Spalte, in der de iFrame liegt, 180 Pixel breit sein soll, aber die Tabelle selbst ist gar nicht positioniert. Dann gibts aber für die nächste Tabellenspalte swo einen Inhalt:
<TD ROWSPAN=3 width="682" valign="top">
<p align="center"><font size="5"><i>Profil<img border="0" src="bilder/profil.jpg" style="position: absolute; left: 120; top: 120" width="150" height="50"></i></font>
... und mal abgesehen davon, daß der Umgang mit CSS revisionsbedürftig ist, wird damit das Bild mit einem Beginn 120 Pixel von links absoult positioniert. Mit dieser Positionierung rutscht dein iFrame gewissermaßen unter das Bild. Korrigiere das, überdenke den CSS-Einsatz (<font>-tags sind nicht mehr zeitgemäß) und laß doch einfach mal den Validator prüfen - der sagt dir ein paar wenig schmeichelhafte Dinge.
Grüße
Christoph S.
Hallo vielen dank für die antwort, aber ich verstehe nicht ganz was du meinst.Was genau meinst du mit " .., aber die Tabelle selbst ist gar nciht positioniert".
Die Tabellen sind von Photoshop erstellt worden, darum habe ich mir da keine grossen gedanken gemacht.
hauke