Reiner: Frameset nachladen

Beitrag lesen

Ich fand hier folgene Tipps, um ein Nachladen des Framesets zu erzwingen, falls jemand direkt auf eine meiner Pages zugreift:

  1. In die betreffende Page soll ich folgenden Code schreiben:
    <SCRIPT language="JavaScript">
    <!--
     function checkFrameset() {
      if(!parent.xyzVerweisframe)
       location.href="http://www.xy.de/unterverzeichnisXY/index.htm?" + location.pathname;
     }
    //-->
    </SCRIPT>
    </head>
    <body onLoad='checkFrameset()'>

  2. in die index-page soll ich schreiben:
    <SCRIPT language="JavaScript">
    <!--
     function checkFramecall() {
      var Adressanhang=location.search;
      if(Adressanhang)
      frames.xyzHauptframe.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
     }
    //-->
    </SCRIPT>
    </head>

<frameset cols="60,*" onLoad="checkFramecall()">
  <frame name="xyzVerweisframe" src="links.htm">
  <frame name="xyzHauptframe" src="start.htm">

Nun habe ich mir eine meiner Pages vorgenommen und folgendes reingeschrieben:
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
 function checkFrameset() {
  if(!parent.topFrame)
   location.href="http://www.infomorelos.com/index.htm?http://www.infomorelos.com/start.html";
 }
//-->
</SCRIPT>

start.html ist die Seite, die das Frameset nachladen soll, falls direkt auf sie zugegriffen wird.
In die index.htm habe ich gar nichts reingeschrieben, trotzdem funktioniert das Nachladen einwandfrei. Warum ist ds so? Nur weil ich IE6 verwende oder weil die start.html-page Teil meines in index.html definierten framesets ist. Oder warum kann ich mir die Erweiterung der index.htm sparen?

Irgendwo muss da noch was laueren, weshalb ich gleich mal frage ob:
location.href="http://www.infomorelos.com/index.htm?http://www.infomorelos.com/start.html"; richtig ist, oder ob es eher sowas wie location.href="http://www.infomorelos.com/index.htm?" + location.pathname="http://www.infomorelos.com/start.html"; sein sollte.

Kann mich da jemand aufklären?