Hi there!
[quotation rearranged]
Ich hab's eben getestet. Das macht nur einen
einzigen Funktionsaufruf. Da ist doch gar
keine Schleife oder Wiederholung drin?!?
(Der Wert i wird auch nirgends verändert.)
Weil da immer noch ein Fehler ist. Er wollte die setInterval()-Funktion statt setTimeout() benutzen.
Ich versteh jetzt leider nicht, wie dieses
Script funktionieren soll, und was die
clearTimeout-Anweisung bringen soll.
Mit setInterval() ist das clearInterval() ganz doll noetig, sonst wird Deine Funktion bis in alle Ewigkeit immer weiter aufgerufen.
Ein Alternative waere, am Ende der aufgerufenen Funktion wieder genauso einen setTimout()-Aufruf hinzusetzen, um dafuer zu sorgen, dass die Funktion weitere 100ms spaeter wieder aufgerufen wird. Das ist nicht dasselbe, wie das sofortige rekursive Aufrufen der Funktion, deshalb entsteht da auch kein Problem mit dem Stack, wie Du im ersten Posting vermutet hast.
So long
--
If we do not believe in freedom of speech for people we despise then we don't believe in it at all.
-- Noam Chomsky