Michael: (MAC) - Allg. + speziell

Hallo,

ich selber habe keinen Mac aber folgende Fragen dazu:

1.  ich hab' ein Bild von einem Mac-User bekommen allerdings ohne Datei-Extension. Also, wer kann mir bitte mal ein paar Mac-Datei-Formate für Bilder nennen, die gängigen Win-Extensionen hab' ich schon getestet (gif, bmp, ...) aber das Bild lässt sich nicht öffnen.

2. Das Programm "Claris Home Page " ist irgendein HTMl Editor (soweit ich weiß).

Wenn jemand dort einen ganz simplen HTML Source code einfügt und dann speichert, wieso wird dann der Sourcecode im Browser angezeigt ?

Danke für jede Aufhellung ...
M

  1. moin,moin,

    1.  ich hab' ein Bild von einem Mac-User bekommen allerdings ohne Datei-Extension. Also, wer kann mir bitte mal ein paar Mac-Datei-Formate für Bilder nennen, die gängigen Win-Extensionen hab' ich schon getestet (gif, bmp, ...) aber das Bild lässt sich nicht öffnen.

    'übliches Format' hängt von der Anwendung und dem User ab.
    Im Haeder des Files sollte das Format stehen. IFF und TIF (bzw. TIFF) sind oft verwendet.

    1. Das Programm "Claris Home Page " ist irgendein HTMl Editor (soweit ich weiß).

    Wenn jemand dort einen ganz simplen HTML Source code einfügt und dann speichert, wieso wird dann der Sourcecode im Browser angezeigt ?

    imho ist Claris in WSIWYG Editor, also wenn du ihm Text eingibst, siehst du ihn auch..... ganz einfach.

    bye Ford

  2. Hallo Michael,

    1.  ich hab' ein Bild von einem Mac-User bekommen allerdings ohne Datei-Extension. Also, wer kann mir bitte mal ein paar Mac-Datei-Formate für Bilder nennen, die gängigen Win-Extensionen hab' ich schon getestet (gif, bmp, ...) aber das Bild lässt sich nicht öffnen.

    Da Du nicht Mac hast, denke ich mal, dass Du Windows hast;-)
    Und fuer Windows gibt es IrfanView:

    http://www.irfanview.com/

    Dieser Viewer erkennt sehr viele Grafikformate.
    Am einfachsten ist folgendes:
    Benenne die Graifk um, z.B. in "dateiname.gif" (auch wenn es keine GIF-Datei ist!).
    Oeffne sie mit IrfanView.
    IrfanView erkennt nun, was es fuer eine Datei ist, und gibt eine entsprechende Meldung aus, z.B.
    "dateiname.gif ist eine TIFF-Datei mit falscher Erweiterung. Umbenennen? (Ja) (Nein)"
    Wenn Du auf (Ja) klickst, wird die Datei umbenannt, z.B. in dateiname.tif, und von nun an kannst Du sie ganz gewohnt handhaben.

    HTH, mfg
    Thomas