Programm laeuft nicht unter Netscape
Andi
- javascript
0 Andreas Schneider0 Bert0 herbalizer0 Norbert Klein0 Andi0 Andreas-Lindig0 Bert
Das Programm soll folgendes koennen.
Sobald mit der Maus ueber ein LINK gefahren wird, soll
im Textfeld ein Text erscheinen. Mit dem Internet Explorer ist dies problemlos moeglich. Netscape weigert sich.
Was muss ich veraendern ?
____________________________________________________________
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
var x=0;
var text1="ANZEIGE 1";
var text2="ANZEIGE 2";
function anzeige()
{
if (x==1){
document.area.beschreibung.value=text1;}
if (x==2){
document.area.beschreibung.value=text2;}
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:oeffne('test1.html')" onmouseover="x=1,anzeige();">TEST</a>
<a href="javascript:oeffne('test2.html')" onmouseover="x=2,anzeige();">TEST2</a>
<form name="area">
<textarea rows=3 cols=23 name="beschreibung"></textarea>
</form>
</body>
</html>
Hi,
Was muss ich veraendern ?
Du mußt nur die Variable x als Parameter an die Funktion anzeige übergeben.
Andi
Hallo,
function anzeige()
{
if (x==1){
document.area.beschreibung.value=text1;}
<a href="javascript:oeffne('test1.html')" onmouseover="x=1,anzeige();">TEST</a>
<a href="javascript:oeffne('test2.html')" onmouseover="x=2,anzeige();">TEST2</a>
so klappt es:
function anzeige(x)
{
...
<a href="javascript:oeffne('test1.html')" onmouseover="anzeige(1);">TEST</a>
<a href="javascript:oeffne('test2.html')" onmouseover="anzeige(2);">TEST2</a>
Grüsse
Bert
Hi!
onmouseover="x=1,anzeige();" sollte eher onmouseover="x=1;anzeige(x);" heisen!!!!
Gruß Herbalizer
Hallo. /* </faq/#Q-05a> */
Was muss ich veraendern ?
var x=0;
Brauchst du nicht.
function anzeige()
=> function anzeige(x)
onmouseover="x=1,anzeige();">TEST</a>
=> onmouseover="anzeige(1)">TEST</a>
onmouseover="x=2,anzeige();">TEST2</a>
=> onmouseover="anzeige(2)">TEST2</a>
Im Übrigen werden mehrere Anweisungen durch ein Semikolon getrennt und nicht durch ein Komma.
Gruß
Norbert /* </faq/#Q-05c> */
Ging ja wirklich flott.
Vielen vielen Dank !
Ging ja wirklich flott.
Vielen vielen Dank !
ja, und die Tipps mit der Paramterübergabe funktionieren wohl auch alle, aber das Hauptproblem war glaube ich dies:
onmouseover="x=2,anzeige();"
^
Du mußt die Statements mit einem Semikolon abtrennen (nicht mit Komma), dann sollte es auch so funktionieren, wie Du es gemacht hast. Der IE ist da haarsträubend fehlertolerant. (komischerweise stellt er trotzdem meistens das dar was beabsichtigt war - Psychologie?)
Gruß, Andreas
<extra.andeas-lindig.de/was_ist_das_extra.htm>
Hallo Andreas,
aber das Hauptproblem war glaube ich dies:
onmouseover="x=2,anzeige();"
dann probier doch einfach mal, mit Komma und Netscape (4 oder Mozilla),
und natürlich ohne Frames:
onmouseover="top.x=1,anzeige();"
Grüsse
Bert