Klaus Mock: serrieller port

Beitrag lesen

Hallo,

weiß hier villeicht jemand, ob, und wenn, wo es ein Programm gibt, mit dem man den serrielen port steuern kann. Also ich meine damit die einzelnen Stromkreise, sozusagen auf Knopfdruck anzusteuern.

In allgemeinen gibt es in Geräten, die eine serielle Schnittstelle (ich unterstelle einmal eine RS232) besitzen dafür einen eigenen Chip bzw Controller [1]. Programme [2] können diese Schnittstelle dadurch steuern, daß sie bestimmte Daten diesem Controller übermitteln. Wie das genau geht, steht in der Schnittstellenbeschreibung des Controllers. Meist sind es irgendwelche Speicherbereiche, die in den Prozessorspeicherbereichen eingeblendet werden. Zusätzlich wird auch (fast) immer ein Hardware-Interrupt dieser Schnittstelle zugeordnet, um zu gewährleisten, daß eventuell empfangene Daten bemerkt und von einem Programm auch in Empfang genommen werden können, ohne daß das Programm ständig die Shcnittstelle überwachen muß (Polling).

Alle miur bekannten Systeme, die über eine serielle Schnittstelle verfügen, und bei dennen man auch zusätzliche Programme schreiben kann, verfügen über eine dafür vorgesehene API bzw. Treiber, damit man sich nicht mit so Sachen wie Register beschreiben bzw. auslesen usw. herumplagen muß. Lediglich die Treiber- und API-Programmierer müssen sich noch mit der eigentlichen Controllerprogrammierung herumschlagen.

Grüße
  Klaus

[1] ok. ich weiß, daß es auch hochintegrierte Chips gibt, die mehr beinhalten als nur einen Seriellcontroller.

[2] Und Betriebssysteme sind auch nichts anderes als Programme.