Hallo Willie,
man soll sich's nicht unnötig kompliziert machen und dann den Code auch möglichst so gestalten, daß ihn auch ältere nicht-IE-Browser interpretieren können:
document.all.tags kann nur IE, getElementsByName können nur die neueren Browser, deshalb würd ich das mal lieber weglassen.
Hier mal ein Vorschlag:
<html>
<head>
</head>
<body>
<img src="bild1.gif" onclick="ClickImg(this)">
<img src="bild2.gif" onclick="ClickImg(this)">
<script>
function ClickImg(anImg)
{ for (var i=0; i<document.images.length; i++)
if (document.images[i]==anImg) alert(i);
}
</script>
</body>
</html>
Anstelle von alert(i) kann man die Funktion zum Bildanzeigen aufrufen
und die Bildnamen dazu aus einem Array holen.
( anstelle von
for(var i=0;i<document.images.length;i++) {
var bildname=document.all.tags("img")[i].src;
document.all.tags("img")[i].setAttribute("name",bildname,"false");
}
machst Du
Bildname=new Array();
for(var i=0;i<document.images.length;i++) Bildname[i]="...";
)
MfG. Lutz T.