Hi.
Funktioniert leider nur im Opera6 und IE5 beim Schließen _und_ URL-Wechsel, bei NN4.7 und Moz1 _nur_ bei URL-Wechsel. Mozilla/NN kennt anscheinen kein onunload="" beim Schließen des Fensters, kann das sein?
Genau das ist mein Problem! Auf dem IE funktioniert das Script von mir ja auch hervorragend, aber eben auf'm Netscape nicht! Aber dein Script sieht dafür wesenlich einfacher aus!
Ich bin grade mal ein bißchen in der Gegend rumgesurft auf der Suche nach Popup-Seiten und habe bei http://www.uly.com (extra nicht anklickbar) genau das von mir heute morgen eigenhändig ausgedachte Script gefunden. ;-)
Es gibt nur einen kleinen Unterschied: im NN4.7 funktioniert es bei denen, meines hingegen nicht. Auch wenn ich es kopiere, geht es nicht. Vielleicht geht es nur online? Habe ich nicht probiert.
Ich hab den Netscape leider nur auf einem lokalen Rechner ohne Netzzugang drauf... gibts denn bei dem nicht das nervige Phänomen der PopUps? 1 Fenster schliessen - 5 neue gehen auf?
Beim NN4.7 geht's, der Mozilla scheint es tatsächlich nicht zu kennen. Ob das eine Spamsperre ist, weiß ich nicht, ich habe in der Config vom Mozilla alles auf "erlauben" gestellt. Müssen wir mal warten, ob hier ein (der?) Mozilla-Experte auftaucht...
Wobei ich betonen möchte, das ich den User NICHT nerven will, sondern mit meinem "Delete"-PopUp lediglich die Datenbank bereinigen möchte.
Schon klar! Nicht alles was man mit J(ava)Script machen kann, ist schlecht (auch ein Fullscreen im IE ist manchmal sinnvoll - aber das ist ein anderes Thema ;-)
MfG, Arne P.