Hallo Antje
generell geht auch so ein Menue mit Opera. Allerdings wird darin clip verwendet und clip ist etwas was Opera nicht kann. Umbauarbeiten sind dementsprechend aufwendig.
Also werde ich mir das wohl sparen.
Schlimmer noch als der Verlust der Operanutzer ist der Verlust der Anwender, die wie ich eine Auflösung von 800x600 mit vollen Symbolleisten fahren. Meine real verfügbare Fläche beträgt rund 430px in der Höhe. Im IE habe ich dein Menue erst mal gar nicht entdeckt und wurde erst nach dem ausblenden der Symbolleiste fündig. Unter Opera ist die verfügbare Fläche noch kleiner.
Ja ist was was ich noch ändern will. Habe bei einem Freund mit nem Laptop gesehen, daß ich das Menue nicht sehen kann. Ich hatte an 500px gedacht nicht 550px wie jetzt. Aber 430px erscheint mir ja wirklich sehr wenig. Da muß ich irgendwie pockern, denn es geht bei meiner Seite ja um Fotos, die ich eigentlich so groß wie immer möglich machen will. Mal sehen
Generell wäre mein Tipp. verzichte auf die DHTML-Spielerrei im Menue. Spart dir Ärger und du erreichst alle Kunden.
Ach man - ja ich weiß. Aber ich finde, daß wenn DHTML dezent eingesetzt wird, es ok ist. Ich habe mich schon gegen Flash deswegen entschieden. Aber "das Auge ißt mit" - nein "das Auge sieht mit" - Du weißt was ich meine. Und meine Zielgruppe sind kreativ anspruchsvolle Goldschmiede, die ich gerne mit kleinen Details überzeugen will. Deswegen werde ich das wohl erst mal so machen, wie es ist und die Resonanz abwarten.
Danke
Rainer