hi Bio ;-)
Ist es also besser, den Apache einfach selbst zu kompilieren (mit möglichen schrecklichen Fehlern, die man dabei evtl. machen kann) oder danach zu suchen, wo SuSE eventuell die Include-Dateien versteckt hat?
Ich bin (ab SUSE LINUX 7.0) immer besser gefahren, wenn ich den Indianer gar nicht erst von der SUSE-CD aus installiert habe und vor allem, wenn ich auf die rpm's verzichtet habe. Hol dir die Sourcen, die du brauchst, von http://www.apache.org/dist/httpd/ und kompiliere ihn dir so, wie du ihn haben möchtest. Die paar Pfade, die die SUSE trotzdem haben möchte, sind relativ schnell korrigiert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.