Matt: If-Abfrage vereinfachen

Beitrag lesen

Das mit dem Javascript ist eine gute idee, mache ich auch so, serverseitig könntest du folgendes machen, um fehler abzufangen:

mach eine funktion, die das formular zeichnet, diese hat optionale values für jede eingabe, die per default auf einem leeren string sind.

also:

function drawform($name="",$nummer="")
{
global $PHP_SELF;
print<<<end
<form action="$PHP_SELF" medthod="post">
<input type="text" name="name" value="$name">
<input type="text" name="nummer" value="$nummer">
</form>
end;
}
dass das formular an sich selbst geschickt wird, ist wichtig.
Nun kannst du am anfang überüprüfen, ob die angaben vorhanden sind, wenn nein, führe drawform(); aus, wenn ja, sie aber falsch sind, gib die entsprechenden fehlermeldungen aus, und führe dann drawform aus, allerdings diesmal: drawform($name,$nummer)
jetzt sieht der user die fehlermeldungen, was alles falsch ist, kann seine einträge allerdings sofort bearbeiten...

um weiteren code musst du dich kümmern..