Hi!
Aber auch wenn die Division in einem Divisions-Modul der CPU vorgenommen wird, wird Sie doch merklich mehr Taktzyklen benötigen, da die Division die wahrscheinlich aufwendigste Grundoperation ist.
Richtig. Beim 8086 brauchte eine Division etwa 80 bis 200 Takte, waehrend eine AND-Operation bei 2 Takten lag. Beim Pentium hat man eine Division schon auf etwa 10 oder 15 Takte gedrueckt, waehrend einfache Operationen wie AND oder auch Addition nur noch einen Takt brauchten, wobei dies durch Parallelisierung auch noch nach unten gedrueckt werden konnte. Wie es bei modernen CPUs ist, weiss ich nicht, aber ich denke, man kann schon davon ausgehen, dass eine Division nach wie vor viel aufwendiger ist.
Das ganze bezieht sich auf Ganzzahldivisionen, die in der ALU der CPU erledigt werden. Fliesskommadivisionen werden in der FPU durchgefuehrt; fuer die gilt obiges nicht.
So long
--
while (!asleep()) sheep++;