Hi Marc,
ich suche gerade nach einer Lösung Inhalte eines
Seitenbereiches (DIV) dynamisch zu ändern je nachdem
welcher Button bzw. Link angeklickt wird.
Darf hierfür das gesamte Dokument ausgetauscht, also
ein HTTP-Request zum Server gesendet werden? Dann ist
jede serverseitige Intelligenz einsetzbar, und auch
SSI sollte für Deine Zwecke ausreichen.
Willst Du aber nur das <div> selbst manipulieren, ohne
den Rest des Dokuments anzufassen und insbesondere ohne
spürbare zeitliche Verzögerung, dann bist Du auf DHTML,
also JavaScript, angewiesen.
Ausgehend von der Navigation soll in diesem
zentralen Textbereich der Inhalt geändert werden -
wenn ich also auf Link A klicke kommt der zugehörige
Test in den Textbereich, bei klick auf Link B der
dazugehörige etc.
Beantworte die oben gestellte Frage - die ist ent-
scheidend.
Damit bekomme ich in den Textbereich eine externe
HTML datei rein - kann ich das denn irgendwie damit
buttontechnich regeln - mit ID`s oder so?
Auf dem Client ist der dort angekommenen HTML-Seite
ihre Entstehungsgeschichte nicht mehr anzusehen und
insbesondere sind auch nicht mehr Teile der Seite über
ihre Entstehungsgeschichte ansprechbar.
Du kannst also nicht einen HTTP-request nur nach dem
einzufügenden Teil loslassen - weil das Einfügen selbst
auf dem Server erfolgt und eine Interpretation der
gesamten Seite erfordert (durch den SSI-Handler).
Was Du statt dessen tun kannst, ist, beim Anklicken
eines Links die gesamte Seite neu vom Server abzuholen
und dabei über den Query-String zu beschreiben, welche
Inhalte diesmal an den entsprechenden Stellen einge-
fügt werden sollen.
Schau Dir mal
http://www.schroepl.net/frameset.shtml?unten
an, klicke dann auf den weißen Pfeil ganz links in der
Button-Leiste und beobachte, was in der Location-Zeile
des Browsers und mit dem Fensterinhalt passiert.
Das mache ich mit SSI - dafür reicht es immerhin aus.
Viele Grüße
Michael