srob: Geschlussfolgert - Schlussgefolgert

Beitrag lesen

Da stimme ich dir zu, aber das viele diesen Unterschied zwischen geschlussfolgert und schlussgefolgert nicht kennen, wird schon bei google ersichtlich:

http://www.google.de/search?q=schlussgefolgert&ie=ISO-8859-1&hl=de&meta=

Hallo ueps,

interessant, in Google danach zu suchen... Die paar Dutzend schlussgefolgerten sind ja noch bescheiden, schau mal nach solchen Spezialitäten wie "einzigst", "optimalst" oder "bestmöglichst" (wenn auch sicherlich viele Seiten auf die Unmöglichkeit dieser Konstrukte hinweisen)!

Vielleicht könnte man mithilfe des Google-Ergebnisses eine Rangliste von Begriffen dieser Gattung erstellen. Die Top Ten der Liste könnte dann in der nächsten Rechtschreibreform zu ordnungsgemäßen Mitgliedern der deutschen Sprache erklärt werden - so oder so ähnlich war doch die Intention der letzten Reform, oder sollte ich mich täuschen?

Gefreundlichgrüßt

Robert