Hallo Chris
Ich hab kürzlich gesehen, dass es möglich ist (soviel ich weiss Internet Explorer 5.5 vorausgesetzt) Content Managementsysteme zu programmieren in denen Inhalte mit der Wyswyg-Methode bearbeitet werden können.
Tatsächlich geht es sogar ab IE 4
Hab mir den Quellcode eines Systems etwas unter die Lupe genommen und konnte feststellen, dass dafür hauptsächlich Javascript zum Einsatz kommt.
Da ist noch mehr möglich C oder ActivX. JScript ist dann angesagt, wenn nichts installiert werden darf und alles über das Web erledigt wird.
Jedoch sind mir die Befehle wie z.B. 'onload=designMode=On' ziemlich fremd (nicht in SELFHTML gefunden).
das ist Only IE, Netscape/Mozilla bieten leider diese nützliche Funktionalität nicht an
Also MS - Doku ist dein Freund:
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/designmode.asp
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnmshtml/html/createwp.asp
http://msdn.microsoft.com/workshop/browser/editing/mshtmleditor.asp
Generiert werden die Seiten schlussendlich vom Internet Explorer selbst.
Nein, er stellt nur die Schnittstelle zur Verfügung
Kann mir jemand verraten wo ich eine Befehlsreferenz für diese neuen Befehle bzw. die Realisierung eines Wyswyg-Editors finde?
Plane ausreichend Zeit für die Realisierung ein. Soll dein Editor mehr als Fett, Kursiv und Unterstrichen können (z.B. Tabellen, CSS, Rollovereffekte) dann rechne - je nach Umfang - zwischen 100 - 500 Entwicklungsstunden und achte darauf, dass du eines wirklich guten JavaScripter hast.
Viele Grüße
Antje