Hallo Forum.
Ich habe folgendes Prob hier:
Ein Server hat folgenden dns - Namen: diagnostics.pg.siemens.de.
Soweit so gut. Nun damit er sich selbst unterdiesem Namen kennt, steht das auch in /etc/hosts [1]. Das problem ist: Da steht noch mehr, und immer wenn yast gestartet wird (da der yast eben nur ein oder zwei annimmt), löscht der genau _DEN_ Namen wieder aus der Datei raus.
Schön - das is natürlich kacke und unser lieber Server kennt sich selbst unter diesem Namen nicht mehr. Da jedesmal den Namen per Hand wieder in die Datei schreiben nicht die Lösung ist, wende ich mich jetzt an euch. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt - wie kann ich das lösen oder umgehen?
Thx TOM
P.S.: [1] Hier die komplette datei /etc/hosts:
hosts This file describes a number of hostname-to-address
# mappings for the TCP/IP subsystem. It is mostly
# used at boot time, when no name servers are running.
# On small systems, this file can be used instead of a
# "named" name server.
Syntax:
IP-Address Full-Qualified-Hostname Short-Hostname
special IPv6 addresses
127.0.0.1 localhost
146.254.34.17 lxdig3
146.254.36.19 lxdig4.local lxdig4 diagnostics.pg.siemens.de
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
fe00::0 ipv6-localnet
ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts