Thoma Schmieder: Datenbankabfrage

Beitrag lesen

while($row = mysql_fetch_array($result))
{

$eintrag = ( $row[artikel] );

$preview = substr($eintrag, 0, 80);

echo "<tr>\n";
echo "<td class='utitel'><a href='index.php?vgl=$row[id]' class='utitel'><b>$row[titel]</b><br />$preview ...</a></td>\n";
echo "</tr>\n";
}                            ^

|
Kommt hier noch eine Ausgabe? --+

  1. Schritt : Hier sollte dann eigentlich der Beitrag aufgelistet werden, stattdessen wird aber nur eine leere Tabelle angezeigt ... Er übergibt mir die variable $vgl auch mit 1, also der id, aber trotzdem ...

include "../admin/connect.php";

$query = "SELECT * FROM pl_magazin WHERE id = '$vgl'";
$result = mysql_query($query,$link);

Frag hier mal ab:

$debug=true;  // irgendwo zentral festlegen

if ($debug)   // dann können die Teststatements erstmal drin bleiben
{
  if ($result)
  {
    echo mysql_num_rows($result)." Datensätze gefunden";
  }
  else
  {
    echo mysql_error;
  }
}

while($row = mysql_fetch_array($result))
{
echo "<tr>\n";
echo "<td class='titel'>$row[titel]</td>\n";
echo "</tr>\n";
echo "<tr>\n";
echo "<td class='untertitel'>$row[untertitel]</td>\n";
echo "</tr>\n";
echo "<tr>\n";
echo "<td class='text'><p align='justify'><b>" . nl2br( $row[einleitung] ) . "</b></p><p align='justify'>" . nl2br( $row[artikel] ) . "</p></td>\n";
echo "</tr>\n";
echo "<tr>\n";
echo "<td>Copyright by <a href='mailto:$row[email]'>$row[autor]</a></td>\n";
echo "</tr>\n";
}

Sonst kann der Fehler nur noch im assoziativen Array stecken. Dann musst Du Dir das mal anders anzeigen lassen.

Lässt mir ja keine Ruhe, dass man den Fehler nicht gleich sieht.

Mal ganz dumm gefragt, hast Du überhaupt Benzin im Tank - äh - Daten in der Tabelle? Muss denn diese Abfrage ein Ergebnis liefern?

Grüße

Tom