hab hier was gefunden:
http://www.dynamic-webpages.de/50.tutorials.php?dwp_tutorialID=1
der behauptet das selbe wie du ;)
//nebukatnezar
Hi,
ist doch gut. Wenn's jetzt auch noch klappt, hast Du doch schon gewonnen.
Noch was zum Unterschied zwischen Require und Include
Tritt ein Fehler im Teil des Scriptes auf, der durch require beschafft wurde, so bezieht sich die Fehlermeldung immer auf das Shellscript. Dass die Statements aus einer Require-Datei stammen, bleibt dem Client verborgen.
Bei Include wird als Fehlerquelle immer die Zeile und der Name der externen (includeten) Datei gemeldet.
Passwortvariablen würde ich daher immer mit Require einbinden. Dann bleibt der Client länger doof.
Gruß
Tom