Marcus: MS hat zugriffsrechte auf Heim PC´s!!!

< a href="http://computer.t-online.de/comp/aktu/nach/ar/CP/ar-microsoft-bigbrother.html">

also irgendwo muss doch mal gut sein oder???

  1. moinsen

    also irgendwo muss doch mal gut sein oder???

    ja. aber was macht das, wenn _jeder_ zugriff auf deinen PC hat, sofern du den IE verwendest. Beweis: http://fabiantranschel.i-networx.de/index.php?page=webdesign_fakes_2

    als ich diese methode "abstrahiert" hatte, habe ich auch erstmal dumm geguckt, _das_ ist auch nicht schlecht, oder? Da braucht nur jemand mit JS vorbeikommen, den frame auslesen und gut ist. Übrigens, das geht nicht nur mit gezeigten files, sondern mit jedem _beliebigen_, das auf der platte liegt, das heißt auch mit der registry!

    wohl dem, der mozilla/opera hat...

    Fabian

    1. moinsen

      ja. aber was macht das, wenn _jeder_ zugriff auf deinen PC hat, sofern du den IE verwendest.

      die meißten leutz kümmert es aber nicht, das ich "nicht wirklich" lizensierte software habe. vom welchen geld soll ich die den bezahlen, bitteschön. die software sind lernmittel meiner ausbildung (webdesigner) und ich bekomme ganze 15%. schul und lernversion, gibs komischer weise nirgends.

      in der hinsicht ist es mir sowie so pipe egal, weil ich kein XP hab( gott bewahre!!!)aber trotzdem finde ich das eine sauerei gegen die privatspfähre!

      gruß MARCUS

      1. moinsen

        ja. aber was macht das, wenn _jeder_ zugriff auf deinen PC hat, sofern du den IE verwendest.

        die meißten leutz kümmert es aber nicht, das ich "nicht wirklich" lizensierte software habe. vom welchen geld soll ich die den bezahlen, bitteschön. die software sind lernmittel meiner ausbildung (webdesigner) und ich bekomme ganze 15%. schul und lernversion, gibs komischer weise nirgends.

        doch, die gibt es, hatten wir neulich hier diskutiert.
        im grunde hast du natürlich recht, das ist ja auch nicht der stechende punkt, dass ist das, was du unten erwähnst.

        in der hinsicht ist es mir sowie so pipe egal, weil ich kein XP hab( gott bewahre!!!)aber trotzdem finde ich das eine sauerei gegen die privatspfähre!

        genau das. und genau das _wird_ microsoft IMO das gnick brechen. als ob es nicht genug viren gäbe! wenn jetzt auch noch der fabrikator guckt, was läuft, dann brauchen wir bald gar kein internet mehr, weil nur noch linux-user(juhu *g*) surfen können.
        das das keine guten aussichten sind, da sind wir uns einig.
        aber in meinen augen sind das die letzen zuckungen von M$, das monopol  halten zu können.

        gruß MARCUS

        Fabian

        1. Hallo Fabian,

          ... dann brauchen wir bald gar kein internet mehr, weil nur noch linux-user(juhu *g*) surfen können.

          Hm, muss man das verstehen? Meines Wissens nach ist heute schon ein Großteil des Internet Unix/Linuxbasiert.
          Und, wäre diese Vorstellung wirklich so schlecht? Endlich wieder wenige User, die den Sinn des Mediums eher verstehen und entsprechend damit umzugehen wissen. Und v.a. eine Welt ohne Microsoft!

          Grüße aus Würzburg
          Julian

          1. Hallo Fabian,

            hallo

            ... dann brauchen wir bald gar kein internet mehr, weil nur noch linux-user(juhu *g*) surfen können.

            Hm, muss man das verstehen? Meines Wissens nach ist heute schon ein Großteil des Internet Unix/Linuxbasiert.
            Und, wäre diese Vorstellung wirklich so schlecht? Endlich wieder wenige User, die den Sinn des Mediums eher verstehen und entsprechend damit umzugehen wissen. Und v.a. eine Welt ohne Microsoft!

            ja, so gesehen stimmt das.
            du kannst mir aber nicht erzählen, dass ein großteil der _user_ linux/unix-basiert systeme verwendet, das meinte ich damit.
            schlecht ist die vorstellung mit sicherheit nicht, aber es wäre eine herbe niederlage für die meinugsfreiheit und demokratie, wenn microsoft mit seinem verhalten alle diese leute kontrollieren kann, die dann gar keinen ausweg mehr sehen könnten, als off-line zu bleiben.

            Grüße aus Würzburg
            Julian

            Fabian

            1. Hallo Fabian,

              du kannst mir aber nicht erzählen, dass ein großteil der _user_ linux/unix-basiert systeme verwendet, das meinte ich damit.

              Gut, ist die Frage was "das Internet" ist? Sind es die Leitungen zwischen allen Komponenten? Sind es alle ständig verfügbaren Bestandteile? Ist ein User überhaupt Teil des Internets? Könnte das Internet auch das Internet sein ohne, dass es jemand (menschliches) benutzt?

              keinen ausweg mehr sehen könnten, als off-line zu bleiben.

              Auch wenn's nicht die Ideallösung ist, aber gewisse Trend sprechen jan icht grad für MS. Wenn ich bei heise (schon bissl her) lese, dass Wal*Mart in den USA Rechner mit Lindows verkauft/verkaufen will statt mit Windows. Und auch der Anteil der Linuxfraktion steigt meines Wissens nach immer weiter. Ich denke, MS hat seinen Höhepunkt schon fast erlebt (und bisher leider überlebt :( ).

              Grüße aus Würzburg
              Julian

              1. Hallo Fabian,

                hi

                du kannst mir aber nicht erzählen, dass ein großteil der _user_ linux/unix-basiert systeme verwendet, das meinte ich damit.

                Gut, ist die Frage was "das Internet" ist?

                im philosophischen, als auch im rationalen sinne nicht beantwortebar IMO.

                Sind es die Leitungen zwischen allen Komponenten?

                möglicherweise, jedoch nicht ausschließlich, denn dann würde jede dynamik fehlen

                Sind es alle ständig verfügbaren Bestandteile?

                möglicherweise, jedoch sicherlich _nicht_ ausschließlich, da kontinuität im ineternet IMHO relativ ist

                Ist ein User überhaupt Teil des Internets?

                er möglicherweise nicht, aber mit sicherheit sein terminal, das einen neuen elementknoten in seinem dns-bereich darstellt (das war rein informatik-rational betrachtet)

                Könnte das Internet auch das Internet sein ohne, dass es jemand (menschliches) benutzt?

                voller zuversicht: nein!

                keinen ausweg mehr sehen könnten, als off-line zu bleiben.

                Auch wenn's nicht die Ideallösung ist, aber gewisse Trend sprechen jan icht grad für MS. Wenn ich bei heise (schon bissl her) lese, dass Wal*Mart in den USA Rechner mit Lindows verkauft/verkaufen will statt mit Windows. Und auch der Anteil der Linuxfraktion steigt meines Wissens nach immer weiter. Ich denke, MS hat seinen Höhepunkt schon fast erlebt (und bisher leider überlebt :( ).

                wenn der user weiß, dass sein betriebssystem nicht _ihm_, sondern M$ gehorcht, was denkt er dann, wenn er _auch_ hört, dass Linux diesen Nachteil nicht beinhaltet?

                Grüße aus Würzburg
                Julian

                Fabian

    2. Moin,

      Da braucht nur jemand mit JS vorbeikommen, den frame auslesen und gut ist.

      Och Fabian, so plumpe Panikmache hast du doch gar nicht nötig. Das kann man nicht mal eben so schnell auslesen, nicht umsonst hat ein JavaScript keinen Zugriff auf Elemente aus anderen Domains (in diesem Fall sogar ein anderes Protokoll).

      Richtig ist aber, dass es im Internet Explorer in der Vergangenheit häufiger und im Mozilla zumindest einmal Sicherheitslöcher gab (und gibt) die dennoch den Zugriff zulassen.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin

      1. Moin,

        moin

        Da braucht nur jemand mit JS vorbeikommen, den frame auslesen und gut ist.

        Och Fabian, so plumpe Panikmache hast du doch gar nicht nötig. Das kann man nicht mal eben so schnell auslesen, nicht umsonst hat ein JavaScript keinen Zugriff auf Elemente aus anderen Domains (in diesem Fall sogar ein anderes Protokoll).

        das ist auch keine panikmache, sondern (wie auf der seite tituliert) "spielerei", die zugegebenermaßen den ein oder anderen IE-user nervös machen könnte, denn das es sicherheitslöcher _gibt_ ist bekannt, aber wenn sie dann so aussehen...
        das ganze soll lediglich zeigen, wie panikmache aussehen _könnte_, eventuell sollte ich die formulierungen prüfen.

        Richtig ist aber, dass es im Internet Explorer in der Vergangenheit häufiger und im Mozilla zumindest einmal Sicherheitslöcher gab (und gibt) die dennoch den Zugriff zulassen.

        definitiv. wenn microsoft das ganze jetzt mit so einem update "ersticken will", dann ist das IMO skandalös, denn das update macht ja nix anderes als noch _mehr_ leuten einen zugriff zu gewähren, und zwar zweifelhafterweise legitimiert.

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin

        Fabian

  2. Moin,

    also irgendwo muss doch mal gut sein oder???

    Nein, das fängt erst an. Bill 'Brain' Gates und Steve 'Pinkie' Ballmer haben schon länger einen anderen Plan um die Weltherrschaft an sich zu reissen. Diese kleine MediaPlayer-Geschichte ist nur ein schwacher Vorgeschmack, wohl unter anderem auch um die öffentliche Reaktion zu testen. Das, was dir wirklich Angst machen sollte, läuft unter dem klangvollen Namen "Palladium" und ist im Prinzip dazu da die Oberkontrolle über deinen Rechner nach Redmond abzugeben und so nebenbei noch die GPL (und damit Linux) auszuschalten.

    Weiterführende Links:
     http://www.cl.cam.ac.uk/users/rja14/tcpa-faq.html
     http://www.theregister.co.uk/content/4/25891.html
     http://www.msnbc.com/news/770511.asp?cp1=1
     http://slashdot.org/article.pl?sid=02%2F06%2F27%2F125227&mode=nested&tid=109
    (alle englisch, in Deutsch kann ich nur http://www.heise.de/newsticker/data/anw-24.06.02-003/ bieten)

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin

  3. hi

    < a href="http://computer.t-online.de/comp/aktu/nach/ar/CP/ar-microsoft-bigbrother.html">

    also irgendwo muss doch mal gut sein oder???

    heise-Zitate dabei, wo einem die Hutschnur platzt:
    "ist ok, man hat eh nur ein Nutzungsrecht an Windows"
    "ist gut, so müssen die DAUs keine Sicherheitspatches mehr selbst installieren"
    "ist gut, wie soll sich die Medienindustrie sonst schützen?"
    "und jetzt noch Windows per Gesetz zum einzigen OS erheben, irgendwie muss man ja der Kopiererer einhalt gebieten"

    ...was davon ein Trollversuch ist und was ernst gemeint, weiß ich nicht - die ersten 3 klangen als ob sie das ernst meinen.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    [der sich fragt, ob er seiner MS-Maus noch vertrauen kann]

    1. Sup!

      [der sich fragt, ob er seiner MS-Maus noch vertrauen kann]

      Bist Du naiv. Die sendet über die Versorgungsspannung an in jeder Stromzentrale installierte Powerline-Kommunikations-Hubs von Microsoft Informationen über Dich. Das ist auch der Grund, warum sich die Powerline-Modems nicht durchgesetzt haben. Die blockieren nämlich die Microsoft-Geheimkommunikation, darum hat Microsoft alle Powerline-Modem-Firmen in den Ruin getrieben - obwohl die modernen MS-Mäuse natürlich auch Bluetooth-Chips haben, deren Sendeleistung 20 mal stärker als erlaubt ist, und damit Informationen an die Müllwagen senden können, die ebenfalls alle Microsoft gehören und mit Bluetooth-Hubs ausgestattet sind. So kann MS jede Woche unauffällig Daten sammeln fahren, in jeder Strasse, aus jedem Haus...

      Darum habe ich auch nur Logitech-Zeigegeräte (okay, ich habe auch noch irgendwo eine Billig-Maus und eine HP-Maus - die HP-Maus allerdings ist VERHEXT und kann PCs zum Absturz bringen... wahrscheinlich hat HP eine noch perversere Überwachungstechnologie in seinen Mäusen).

      Gruesse,

      Bio