Christoph Schnauß: verschachtelte Frames

Beitrag lesen

hallo,

Im oberen Frame ist der Titel der Page mit Logo und Sound (deshalb soll dieses Frameset während der gesamten Page geöffnet bleiben, um den Sound beim Navigieren nicht abzuschneiden)

oh, gut, daß ich das vorher weiß. Das heißt, ich werde deine Seite _niemals_ besuchen, weil ich Sound grundsätzlich nicht hören oder wenigstens abstellen können möchte. Im übrigen ist "oben" kein Frameset, sondern ein Frame enthalten

Im unteren Frame liegt das zweite Frameset, senkrecht unterteilt. Links die Buttonleiste und rechts die eigentlichen Seiten.

das heißt, dein Frameset sieht etwa so aus:
<html>
<frameset rows="100,*">
  <frame name="oben" src="">
  <frameset cols="200,*">
    <frame name="navigation" src="">
    <frame name="hauptfenster" src="">
  </frameset>
</frameset>
</html>

Da die Homepage recht umfangreich ist, muß auch das Buttonfenster wechseln. Das habe ich mit weiteren Framesets gemacht.

keine glückliche Lösung. Du brauchst dafür kein neues Frameset, sondern lediglich eine andere Seite, die in das bestehende Frame geladen wird. Jetzt frage bitte nicht weiter, wie das geht  -  das ist dann nbämlich die berühmte "zwei-Frames-ändern-Frage", für die die Antwort in der Forums-FAQ sowie in unzähligen Threads nachggelesen werden kann.

Nun klappt zwar das Umschalten auf das nächste Frameset, aber es wird ohne das erste Set geladen, d.h. der Titel mit Sound ist weg.

Da wäre ich als Seitenbesucher sehr erleichtert, wenn der Sound nicht mehr nervt. - Aber du solltest vielleicht erstmal in http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm nachlesen, wie das mit den Frames so geht ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.