Michael W.: will c++ lernen

hallo,

ab 1.8.2002 fange ich meine ausbildung in frankfurt an und in der berufsschule habe ich zum größten teil C++.
Ich möchte nicht ganz bei 0 anfangen.

--> welche begriffe sollte ich undbedingt kennenlernen
--> was muss ich beachten
--> wie kann ich erste übungen angehen
--> wo finde ich mehr infos
????

Danke

  1. Irgendwie bist du hier falsch... Geh zu Google und such nach C++ Seiten, davon gibt es Millionen oder kauf dir ein Buch von Amazon.

    Schönen Tag noch...

    hallo,

    ab 1.8.2002 fange ich meine ausbildung in frankfurt an und in der berufsschule habe ich zum größten teil C++.
    Ich möchte nicht ganz bei 0 anfangen.

    --> welche begriffe sollte ich undbedingt kennenlernen
    --> was muss ich beachten
    --> wie kann ich erste übungen angehen
    --> wo finde ich mehr infos
    ????

    Danke

    1. Irgendwie bist du hier falsch... Geh zu Google und such nach C++ Seiten, davon gibt es Millionen oder kauf dir ein Buch von Amazon.

      Schönen Tag noch...

      hallo,

      Irgendwie fehlt es Dir an der nötigen Erziehung.
      Dich sollte man zurückentwickeln und abtreiben.

      1. Irgendwie fehlt es Dir an der nötigen Erziehung.
        Dich sollte man zurückentwickeln und abtreiben.

        Au ja, das wär toll, meine Mami war immer ganz gemein zu mir und mein Papa hat mich auch misshandelt... also entwickelt mich zurück und treibt mich ab, dann fühl ich mich besser :-)

        Schönen Tag noch...

        1. Irgendwie fehlt es Dir an der nötigen Erziehung.
          Dich sollte man zurückentwickeln und abtreiben.

          Au ja, das wär toll, meine Mami war immer ganz gemein zu mir und mein Papa hat mich auch misshandelt... also entwickelt mich zurück und treibt mich ab, dann fühl ich mich besser :-)

          Schönen Tag noch...

          ich hasse leute die namen falsch anwenden ...
          egal.

          zu allen postings kann ich nur eins sagen: Nein.
          Nein, das hilft mir nicht - ich kauf mir doch kein buch - es gibt doch das WWW.

          was ich eigentlich wissen wollte war, womit fangen die in der berufsschule so an. ich stehe wirklcih vollkommen bei 0 in sachen c++

          ich brüchte eine kleine erklärung (von euch oder dem WWW)

          --> wie kann ich am besten anfangen ?
          --> ich brauch übungen - leichte übungen, die man gleich versteht.

          Danke

          1. Hi,
            Ich denke, ihr werdet erstmal mit ganz normalem ISO-C++ anfangen, das ganz normale Zeug eben:
            Klassen, Variablen, Kontrollstrukturen, mathematische Rechnungen, ...

            Zu diesem Thema gibt es ein gutes deutschsprachiges Tutorial im Netz, uns zwar hier:
            http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html (dieser Kurs beginnt bei 0)

            Es wird ein lange Zeit dauern, bis man die Grundlagen kapiert hat, erst danach wird es etwas mit weiterführenden Dingen. C++ ist ein plattformunabhängige Sprache, man kann unter allen OS damit proggen. Ein Compiler wird dafür natürlich benötigt (du kannst dr ja mal einen kostenlosen aus dem Netz ziehen -> http://www.c-plusplus.de).

            Also, du brauchst am Anfang nur einen Compiler und ein Tut, schon kann es losgehen. Falls du mal Fragen hast, besuche das Board auf www.c-plusplus.de

            1. Danke - das war das hilfsreichste von allem
              ich lade mir gerade einen solchen compiler runter, jedoch ist die datei .tar.bz2 was ist das - brauche ich dafür ein extra programm ?

              1. hi,

                ich lade mir gerade einen solchen compiler runter, jedoch ist die datei .tar.bz2 was ist das - brauche ich dafür ein extra programm ?

                was für ein Compiler ist das?
                Es gibt mehrere Compiler, die gewissermaßen als "Standards" gelten. Dazu zählt (immer noch) der gcc auf LINUX-UNIX-Systemen, und auf einem Windows-System ist das einmal der kostenlose Borland C++-Builder http://www.borland.de/products/downloads/download_cbuilder.html und andrerseits Microsoft Visual C++6
                Es gibt noch einige weitere Compiler, diejenigen, die wirklich etwas taugen, sind relativ teuer.

                Dateien mit der Endung "bz2" sind komprimierte Archive.Solche Archive kannst du völlig mühelos auf einem UNIX- oder LINUX-System auspacken, unter Windows kannst du in der Regel nichts damit anfangen.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                1. kann ich auch im editor programme schreiben
                  wenn ja als was werden die dann abgespeichert ? als .exe ?

                  1. hallo Miachael,

                    erstmal: es gehört sich nicht, so ganz ohne wenigstens einen kleinen Gruß hier hereinzuplatzen

                    kann ich auch im editor programme schreiben

                    nein, das kannst du nicht. Allerdings kannst du (und das solltest du auch unbedingt üben) im Editor die Quelltexte für deine Programme schreiben. Bei Programmiersprachen wie C/C++ verläuft das "Schreiben" in (mindestens) zwei Schritten: im ersten Schritt erstellst du deinen Quellcode, im zweiten Schritt übergibst du deinen Quellcode an den Compiler, der dann das entsprechende Programm daraus generiert.

                    wenn ja als was werden die dann abgespeichert ? als .exe ?

                    nein. Quellcode für C/C++ kann Endungen wie *.cpp, *.c oder ähnliche erhalten, *.h sind dann eventuell benötigte Header-Dateien. Die *.exe erstellt dir erst dein Compiler, wenn du genau genug programmiert oder ganz einfach Glück hast

                    Christoph S.

                  2. Hi,
                    Unter welchem OS arbeitest du ?

                    Unter Windows kann ich dir den DJGPP empfehlen, mit dem kann man zwar keine Windows-Programme compilieren, aber für Applikationen reicht der völlig: http://www.delorie.com/djgpp/

                    1. Hi,
                      Unter welchem OS arbeitest du ?

                      Unter Windows kann ich dir den DJGPP empfehlen, mit dem kann man zwar keine Windows-Programme compilieren, aber für Applikationen reicht der völlig: http://www.delorie.com/djgpp/

                      da komme ich nicht zurecht - gebe mir mal bitte den absoluten download link

                      Danke

            2. scheiß compiler - ich schaff es es einfach nicht !!
              ich schaff es es einfach nicht mir so einen compiler downzuloaden!! es fehlt jetzt diese scheiß cygwin1.dll oder so wo bekomme ich die her? google sagt: auf der cygwin homepage - da herscht vielleicht ein durcheinander - eir installiert man überhaupt dll dateien ? sind die als exe abgespeichert oder schon als dll ?

              Danke
              welchen compiler hast du ?

    2. hi,

      Irgendwie bist du hier falsch...

      wenn ich mir anschaue, was du schreibst, frage ich mich, _wer_ hier falsch ist. Das Forum hier hat mit der "Energie des Verstehens" zu tun. Es hat als sein Hauptthema das Web, und selbstverständlich gehört C/C++ (zu einem geringen Teil) auch ins "Web"  -  man kann zum Beispiel damit CGI-Programme schreiben oder Software für solche Foren wie das, in dem wir beide uns gerade bewegen. Warum soll dann nicht jemand nach C/C++ fragen?
      Und wo sind deine harschen Verweise, wenn wir Threads zu Betriebssystemen haben oder zu Serverproblemen, wie sie seit vielen Wochen völlig unbeirrt Aquariophile immer wieder anfängt?
      Nein, eine Nachfrage, ob und wo und wie man C/C++ lernen kann, ist völlig berechtigt, es wäre allenfalls möglich, dann aufs Archiv zu verweisen, da haben wir diese Frage nach "Fundstellen" schon mehrfach beantwortet.

      Geh zu Google und such nach C++ Seiten, davon gibt es Millionen

      du solltest lieber selbst mal googlen gehen. Tutorials zu C/C++ (auch noch in deutscher Sprache) gibt es so gut wie gar nicht.

      oder kauf dir ein Buch von Amazon.

      das ist der einzige sinnvolle Hinweis in deiner Antwort.

      ohne Grüße

      Christoph S.

      1. Christoph,

        du solltest lieber selbst mal googlen gehen. Tutorials zu C/C++ (auch noch in deutscher Sprache) gibt es so gut wie gar nicht.

        das mit dem Lesen üben wir aber noch mal:
        http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=c%2B%2B+tutorial&meta=lr%3Dlang_de

        ohne Grüße

        ebenfalls

  2. --> wie kann ich erste übungen angehen
    --> wo finde ich mehr infos

    www.highscore.de

    http://www.c-plusplus.de/body_c.htm

    1. http://www.c-plusplus.de/body_c.htm

      Dieser Link führt aber zu den C-Tutorials. Es wäre aber besser, gleich mit C++ und OOP zu beginnen.

      Gruß Michamab

  3. Hi,
    Du kannst dir ja ein paar der zahlreichen Kurse aus dem Internet ziehen, schau doch z.B. mal auf www.c-plusplus.de , das ist so eine Art Portal für C++, dort findest du Kurse und FreeWare-Compiler. Es wäre aber vorteilhaft, wenn du schon eine andere Programmierersprache beherschen würdest, damit dir grundlegende Erfahrung nicht fehlt, denn C++ gehört doch eher zu den komplexen Programmierersprachen.

    Zu beachten wäre, das C++ ein objektorientierte Sprache ist, unterscheidet sich hiermit von C. Ich würde dir aber vorschagen, dir ein ordentliches Buch zu bestellen, zu empfehlen wäre hier "C++ lernen und proffessionell anwenden", welches dich über die Grundlagen informiert.

  4. Hallo,

    nachdem hier meine Vorposter schon einige Arbeit geleistet haben, antworte ich nur mal auf den ersten Punkt ...

    --> welche begriffe sollte ich undbedingt kennenlernen

    Objektorientierte Programmierung, Klassen, Objekte, Instanzen, Variablen, Funktionen, Parameter. (die solltest Du schon mal gehört haben, dann fällt einem das ganze um einiges leichter)

    Danke

    Bitte.

    Grüße,

    Christian

  5. Hallo Michael

    ab 1.8.2002 fange ich meine ausbildung in frankfurt an und in der berufsschule habe ich zum größten teil C++.
    Ich möchte nicht ganz bei 0 anfangen.

    Wieviel ist 0? 0 in C++ oder 0 in Programmieren? Falls du noch gar keine Erfahrung in anderen Sprachen hast, würde ich dir eine strukturierte (so heissen die doch oder?) Sprache wie C empfehlen, da du dir somit die nötigen Grundlagen erarbeiten kannst.

    Auf http://www.pronix.de findest du einen sehr guten C-Kurs.

    Wenn du das nicht tust kann es sein, dass du sehr schnell den Boden unter den Füssen verlierst, denn es kommen einige 'Ideen' wie Klassen, Objekte, Methoden, Funktionen, Instanzen, Referenzen und Pointer auf dich zu, welche unterschiedliche Denkweisen verlangen. Wenn du ein bisschen C-KnowHow hast bist du sicher im Vorteil.

    Ich möchte dir noch das kleine, aber feine Buch "C++. Objektorientiertes Programmieren von Anfang an." von Helmut Erlenkötter und Ludwig Moos empfehlen. Es ist die 10,50 Euro auf jeden Fall wert.

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499600773/qid=1025686070/sr=8-1/ref=sr_aps_prod_1_1/302-4516485-5892821

    1. Hallo nochmals

      Sorry, ich hab den Gruss vergessen.

      MfG

      Tom2

    2. Hallo Tom,

      Wieviel ist 0? 0 in C++ oder 0 in Programmieren? Falls du noch gar keine
      Erfahrung in anderen Sprachen hast, würde ich dir eine strukturierte (so
      heissen die doch oder?) Sprache wie C empfehlen, da du dir somit die nötigen
      Grundlagen erarbeiten kannst.

      Ich glaube, du meinst eine 'funktionale Sprache' :) Aber da ist C IMHO die
      falsche Sprache. Verfuehrt einen zu sehr dazu, unsauber zu arbeiten. IMHO ist
      *die* Sprache zum Programmieren lernen immer noch eine Wirthsche Sprache: PASCAL.
      Nicht zum arbeiten, da nervt sie IMHO eher :) Aber zum lernen finde ich sie
      wirklich gut.

      Gruesse,
       CK

      1. Hallo Christian

        Falls du noch gar keine Erfahrung in anderen Sprachen hast, würde ich dir eine strukturierte (so heissen die doch oder?) Sprache wie C empfehlen [...]

        Ich glaube, du meinst eine 'funktionale Sprache' :) Aber da ist C IMHO die falsche Sprache.

        Ja, ich glaube auch, dass ich funktionale Sprachen meinte, jedenfalls keine OO-Sprache. Ich muss mir das zu Hause nochmals ansehen, wie das alles heisst.

        Verfuehrt einen zu sehr dazu, unsauber zu arbeiten.

        Ok, da stimme ich dir zu. Aber wenn er nur noch einen Monat Zeit hat würde ich tortzdem mal ein C-Tutorial durcharbeiten. Weil er 1. kaum in der Lage sein wird, das Gelernte (z.B. in Pascal) nachher auf C++ anzuwenden. Nach dem C-Tutorial hat er sich zum Beispiel schon an die Syntax gewöhnt (die meiner Erfahrung nach gerade Anfängern grosse Mühe bereitet), er weiss, was Funktionen sind (erschrecken viele Leute meiner Klasse können nach einem Jahr C-Unterricht keine Funktionen schreiben) und versteht dadurch schneller den Unterschied zu Methoden und er hat schon einmal etwas von Pointern gehört.

        2. spielt es keine grosse Rolle ob er nun die Möglichkeit hat, schmutzigen Code zu schreiben, weil er in dieser kurzen Zeit kaum selbst grosse Programme schreiben wird.

        IMHO ist *die* Sprache zum Programmieren lernen immer noch eine Wirthsche Sprache: PASCAL. Nicht zum arbeiten, da nervt sie IMHO eher :) Aber zum lernen finde ich sie wirklich gut.

        Wir haben in der Schule mit C begonnen, was eigentlich Gift ist, weil wir nur ca. 90 Minuten pro Woche daran gearbeitet haben. Wenn da kein Interesse und Selbsteinsatz vorhanden ist, wäre man mit QBasic sicher weiter gekommen ;-).

        Kleines Beispiel: An einer Prüfung hab ich eine Funktion geschrieben, die einen String, der eine Zahl im ASCII-Format enthält, in einen Integer umwandelt. Meinem Lehrer hat diese Lösung gut gefallen und er hat sie gleich allen ausgeteilt (mit den Worten: "Wie das Funktioniert schauen wir uns an, wenn wir das verstehen können.").

        Das Programm dieser Prüfung berechnete, wie oft an einer Party angestossen wir (jeder mit jedem). An der nächsten Prüfung versuchten dann x Leute mein erstes Programm so _umzuschreiben_, dass es die Fakultät einer Zahl berechnet. Naja, ich glaube nicht, dass das so gedacht war.

        Lange Rede, wenig Sinn, was ich eigentlich sagen wollte: PASCAL wäre sicher besser für einen Anfänger geeignet. Da er aber kaum Zeit zum gross rumexperimentieren hat würde ich es trotzdem mal mit C versuchen oder mir ohne Programmiersprache einmal genau ansehen, um was es bei der objekt-orientierten Programmierung eigentlich genau geht.

        MfG

        Tom2

        1. Hallo nochmal

          ihr seid alle sehr nett zu mir. gebt mir gute tipps (bücher und so), aber ich bekomme es ja noch nicht einmal gebacken einen compiler zum laufen zu bringen Ubin ich jetzt ganz dumm - das hat ja noch nicht mal was mit dem thema zu tun). beim einen fehlt die dll beim anderen finden ich kein icon um das programm zu starten (borland) und nun lade ich mir ncoh einen runter - ich hatte schon mal vorher einen "code-genie" aber wenn ich da zb das hier

          #include <iostream.h>
          void main()
          {
             // Dies ist das Hello-World-Programm
             cout<<"Hello, world!"<<endl;
          };

          als test.cpp abspeicher erkennt das mein computer nicht und im programm selbst finde ich keine vorschau funktion.

          da brüchte ich noch ein wenig unterstützung, dass programmieren selbst ist dann vielleicht garnicht so schwer

          denn in dem internet kurs von wem weiß ich jetzt net mehr wurde in einfachen kurzen lektionen gesagt was zu sagen war.ich habe jetzt schon verstanden wie man das volumen mit c++ und variablen errechnet.

          also happerts an den dummen compiler (ja nicht die compiler sind dumm sondern ich, ich weiß).

          Danke

          1. Hi,
            der Code ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber veraltet, versuch es mal so:

            #include <iostream>
            using namespace std;

            int main()
            {
            cout << "Hello world!" << endl;
            return 0;
            }

            Gruß MAB

            1. Hi,
              der Code ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber veraltet, versuch es mal so:

              #include <iostream>
              using namespace std;

              int main()
              {
              cout << "Hello world!" << endl;
              return 0;
              }

              =

              Running arj.exe ..
              -------------------------------------
              Befehl oder Dateiname nicht gefunden.

              Process terminated successfully.

              Exit code: 0