molily: www.einheitsbrei.t-online.de

Beitrag lesen

Hallo.

http://www.fcb.de/   -> http://www.fcbayern.t-online.de/
http://www.bild.de/  -> http://www.bild.t-online.de/
http://www.heute.de/ -> http://www.heute.t-online.de/

ich stimme dir zwar zu.. aber seit wann dürfen linksetzer ne meinung haben ;-))

http://www.link.de-[http://www.setzer.de] [http://www.sprechen.de] http://www.sogar.de

Vor allen Dingen: Welchen Sinn soll diese Gegenüberstellung haben?

Der Linksetzer legt doch immer direkte Links zu hilfreichen Seiten. In dem Falle wollte er uns auf die exakten URLs der Seiten hinweisen, die man sonst schwer zu Gesicht bekommt.

telnet www.heute.de 80

GET / HTTP/1.1
  Host: www.heute.de

HTTP/1.1 200 OK
  Server: Netscape-Enterprise/4.1
  Date: Tue, 02 Jul 2002 17:42:49 GMT
  Content-type: text/html
  Content-length: 321

<!-- Vignette V/5 Tue Jul 02 08:48:33 2002 -->
  <script>
  fullurl = window.location.href;
  str = fullurl;
  if (str.indexOf('heute') != -1) {
   newLocation = 'http://www.heute.t-online.de/ZDFheute';
  } else {
   newLocation = 'http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0,1872,1000000,00.html';
  }
  window.location.href = newLocation;
  </script>

Von HTTP- oder Meta-Tag-Umleitungen haben die Leuts dort wohl noch nichts gehört. Ebenso von simplen HTML-Hyperlinks.

Der Linksetzer will doch vermeiden, dass man nicht auf die bunte Netzseite der Zeitung mit den vier großen roten Buchstaben kommt, die jüngst ihr Jubiläum zelebrierte... man könnte ja das Mädchen von Seite Eins verpassen.

Mathias