welche programmiersprache?
mech
- meinung
0 AndreasW0 mech0 xwolf
0 Henryk Plötz
0 Andreas0 Axel Napolitano0 mech
0 Christoph Schnauß0 Oppa0 Hugo0 Lutz T.0 Achim Schrepfer
so, ich nochma
ich wollt in 2 wochen ma anfangen mit ner neuen programmiersprache
weiß nur nich welche
einerseits könnt ich mit perl anfangen, jedoch weiß ich nich, was perl kann, bzw. wie mächtig es ist
ich kann zum beispiel html, js, php und mysql (wenn man es als sprache ansehen will, egal)
ich kann mir zum beispiel vorstellen, dass perl von der möglichkeiten mit php vergleichbar ist
alternativ dachte ich noch an c++, um mal was anderes zu machen, als "websprachen" ........
kann mir jemand was empfehlen? bin absolut unschlüssig
son pro/contra wär nich schlecht
gruß
so, ich nochma
Tach,
ich wollt in 2 wochen ma anfangen mit ner neuen programmiersprache
weiß nur nich welche
einerseits könnt ich mit perl anfangen, jedoch weiß ich nich, was perl kann, bzw. wie mächtig es ist
Sehr mächtig.
ich kann zum beispiel html, js, php und mysql (wenn man es als sprache ansehen will, egal)
ich kann mir zum beispiel vorstellen, dass perl von der möglichkeiten mit php vergleichbar ist
Nein, PHP kommt bei weitem nicht an die Möglichkeiten von Perl ran.
alternativ dachte ich noch an c++, um mal was anderes zu machen, als "websprachen" ........
Perl ist auch keine Websprache, auch wenn sie (so wie auch C++) für Webzwecke eingesetzt werden kann.
Andreas
so, ich nochma
Tach,
ich wollt in 2 wochen ma anfangen mit ner neuen programmiersprache
weiß nur nich welche
einerseits könnt ich mit perl anfangen, jedoch weiß ich nich, was perl kann, bzw. wie mächtig es ist
Sehr mächtig.
öhm ......... ja ...... äh ...... ja ... *toll*
ich kann zum beispiel html, js, php und mysql (wenn man es als sprache ansehen will, egal)
ich kann mir zum beispiel vorstellen, dass perl von der möglichkeiten mit php vergleichbar ist
Nein, PHP kommt bei weitem nicht an die Möglichkeiten von Perl ran.
zum beispiel?
alternativ dachte ich noch an c++, um mal was anderes zu machen, als "websprachen" ........
Perl ist auch keine Websprache, auch wenn sie (so wie auch C++) für Webzwecke eingesetzt werden kann.
ahhja
Andreas
naja, würds nich schecht finden, wenn ich anstatt eines kommentares eine antowrt erhalten würde
hoffe, dass sie kommt
bis dahin, grüße
zum beispiel?
naja, würds nich schecht finden, wenn ich anstatt eines kommentares eine antowrt erhalten würde
Vergleiche die Liste an Erweiterungsmodulen fuer Perl und PHP.
Z.B. CPAN.
http://www.cpan.org/modules/00modlist.long.html
Da Perl aelter als PHP ist und dessen Einsatz in der Linux- und UNIX-Welt bedeutend gross ist, ist es naturgemaess, das es mehr Ressourcen und Erweiterungen zu Perl, als zu PHP gibt.
PHP ist zwar maechtig am aufholen, wird Perl jedoch nicht einholen koennen, da der Gebrauch von PHP sich auf Web beschraenkt.
Ciao,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
PHP ist zwar maechtig am aufholen, wird Perl jedoch nicht einholen koennen, da der Gebrauch von PHP sich auf Web beschraenkt.
das ist nicht _ganz_ richtig: PHP ist zwar auf das Web spezialisiert, man kann PHP-Skripten aber dennoch für die Kommandozeile schreiben. Zwar würde ich (und wahrscheinlich auch niemand anders) niemals ein PHP-Skript extra für die Kommandozeile schreiben, aber wenn man vorhandenen Code mal schnell auf der Shell braucht, macht das durchaus Sinn.
viele Grüsse
Achim
Moin,
Nein, PHP kommt bei weitem nicht an die Möglichkeiten von Perl ran.
Das möchtest du bitte erklären. Soweit ich weiss sollten beide Sprachen Turing-vollständig sein.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hm....
Da ich mich nicht wirklich mit PHP auskenne, ist ein Vergleich sicherlich nicht leicht. Allerdings kann ich Dir nur so viel sagen, wenn man etwas machen will, ist es zu 99 % machbar. Ausgenommen einige Systemspezifische Dinge, für die es aber eh immer mehr Module gibt.
Schau mal hier: http://www.perlboard.de
Meiner Meinung nach, ein sehr sehr gutes Board. Da wirst Du sicherleicht füdig z.B. :
http://www.perlboard.de/cgi-bin/perlboard.pl?com=6&pid=1024429373-8626356356&ant=25
Da hatten war vor gar nicht allzu langer Zeit eine Diskussion um perl und PHP.
Wenn Du Dich für Perl entscheiden solltest, und was bestimmtes suchst, meld Dich einfach per Mail, ich denke mal ich kann Dir da sicher weiterhelfen, auch wenn ich nicht an das Wissen von einigen "perlboardern" herankomme.
Gruss
Andreas
Hm....
Da ich mich nicht wirklich mit PHP auskenne, ist ein Vergleich sicherlich nicht leicht. Allerdings kann ich Dir nur so viel sagen, wenn man etwas machen will, ist es zu 99 % machbar. Ausgenommen einige Systemspezifische Dinge, für die es aber eh immer mehr Module gibt.
Schau mal hier: http://www.perlboard.de
Meiner Meinung nach, ein sehr sehr gutes Board. Da wirst Du sicherleicht füdig z.B. :
http://www.perlboard.de/cgi-bin/perlboard.pl?com=6&pid=1024429373-8626356356&ant=25
Da hatten war vor gar nicht allzu langer Zeit eine Diskussion um perl und PHP.
Wenn Du Dich für Perl entscheiden solltest, und was bestimmtes suchst, meld Dich einfach per Mail, ich denke mal ich kann Dir da sicher weiterhelfen, auch wenn ich nicht an das Wissen von einigen "perlboardern" herankomme.
Gruss
Andreas
danke für das angebot per mail, möglicherweise werde ich im notfall darauf zurückgreifen ;)
danke ebenfalls für die addys
gruß
Kein Thema , das Angebot per Mail gilt auf jeden Fall. Und die Addis .... Ich versuch auch nur zu helfen , wo ich kann :-))
Und nu helfe ich gar nicht mehr um 5 rappelt der Wecker, es gibt auch Leute, die auf nen Sonntag arbeiten dürfen :-((
Gruss & guten8
Andreas
Hi Mech,
wenn Du generell eine objektorientierte Sprache erlenen willst, die nicht auf bestimmte Betriebssystem fixiert ist und auch was den Anwendungszweck angeht wenig Einschränkungen hat, dann solltest Du C++ lernen. Das ganze ist allerdings alles andere als trivial - luxus wie in PHP wirst Du dort vergebens suchen.
Willst Du eine moderne Sprache erlenen, die dem PHP sehr ähnlich ist jedoch voll objektorientiert ist, kann ich Dir C# empfehlen. Nachteil: Zur Zeit noch völlig auf Windows fixiert - jedoch leicht erlernbar.
Ansonsten hängt es natürlich auch stark davon ab, was Du in Zukunft mit der neu erlernten Sprache anstellen möchtest. Unter Umständen könnte sich auch Cobol oder Assembler als Dein Freudn erweisen *lach*
Grüße
Axel
moin
assembler? *LOL*
keine schlechte idee, habs mir mal angeschaut, das ja ...... äh .. genial ;)
aber fürs erste, äh, warte ich nochn bissl, besser is das ;)
gruß
hi mech,
lies doch einfach mal nach, was unter http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16625/#m92950 vor wenigen Tagen ausführlich diskutiert wurde ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
wie wärs denn mit Borland Delphi??
Da haste eine "vollwertige" Programmiersprache für Windows und Linux-Anwendungen und kannst auch noch sehr gut Webapplikationen entwickeln.
Gruß Oppa
ich wollt[e] in 2 [W]wochen ma[l] anfangen mit [ei]ner neuen [P]programmiersprache
weiß nur nich[t] welche
Hoffentlich ist der Syntax dann besser, als deine Rechtschriebung.
Könntest Du netterweise mal sagen _was_ du damit machen willst?? Das ist so, wie wenn einer ankommt und sagt, ich möchte ein Fahrzeug. Was soll man dem empfehlen. Keine Ahnung, vielleicht ist er Landwirt, dann wär ein Geländewagen oder ein Traktor gut, oder für einen Spediteur ein LKW oder für Michael S. ein Lotus...
Was willst Du also machen?
Hugo
Hallo,
ich bin auch gerade dabei nach Pascal, C/C++, VB, JS, ASP, ... mir noch eine weitere Programmiersprache zueigen zu machen, diesmal Java. Ich hatte das vor ein paar Jahren schon mal vor, aber da war einerseits die API noch nicht so weit entwickelt und auch die Hardware noch nicht so weit (zu langsam, zu wenig RAM).
Neulich hab ich im Internet unter
http://www.netbeans.org/ eine freie RAD-Entwicklungsumgebung gefunden, mit der es wirklich Spaß macht zu arbeiten. Vor der Installation sollte ein neues Java SDK (erhältlich unter http://java.sun.com/) installiert werden, die Netbeans-Installation findet das dann automatisch. Auch das Tutorial von java.sun.com ist zu empfehlen (wenn Dir englisch nichts ausmacht).
Vorteile von Java+Netbeans-IDE: Java ist C++ ziemlich ähnlich in der Syntax und beide sind objektorientiert. Mit Java kann man Web-Applicationens (Applets) ebenso wie Stand-Alone-Anwendungen erzeugen (die leider zugegeben etwas langsam sind). Und wichtiger Grund: Alles frei verfügbar, man muß keine x-hundert Euro für eine Entwicklungsumgebung hinblättern, oder ein schlechtes Gewissen haben, wenn man es sich woandersher besorgt hat.
Also dann, viel Spaß beim programmieren!
MfG. Lutz T.
Hi mech,
ich wollt in 2 wochen ma anfangen mit ner neuen programmiersprache
ein guter Vorsatz, der schon mal was wert ist ;-)
weiß nur nich welche
Normalerweise entscheidet man sich für eine bestimmte Sprache auf zwei Gründen: Interesse oder Erfordernis. Bei Dir tippe ich mal, dass Du einfach Interesse hast, eine neue Sprache zu lernen.
einerseits könnt ich mit perl anfangen, jedoch weiß ich nich, was perl kann, bzw. wie mächtig es ist
Perl ist mit Sicherheit eine wichtige Sprache, für deren Kenntnis es sich lohnt, einige Nächte hinter dem PC zu verbringen. Mächtig ist Perl ausserdem - sogar sehr mächtig. Es handelt sich übrigens nicht nur um eine Websprache, im Gegenteil, Perl wurde ursprünglich entwickelt um Texte zu bearbeiten und dem gemeinen Sysadmin das Leben zu erleichtern.
ich kann zum beispiel html, js, php und mysql (wenn man es als sprache ansehen will, egal)
ich kann mir zum beispiel vorstellen, dass perl von der möglichkeiten mit php vergleichbar ist
Ganz und gar nicht. Obwohl im reinen Webbereich PHP sicherlicht ein bisschen die Nase vorn hat. Das liegt aber eher an der Spezialisierung von PHP als in der Natur der Sprache. Perl bietet dem Programmierer (egal ob Web oder andere Bereiche) grosse Freiheit und Flexibilität. Und gerade bei grösseren Projekten macht PHP durch einen einzigen globalen Namensraum für Variablen und Funktionsnamen schlapp.
alternativ dachte ich noch an c++, um mal was anderes zu machen, als "websprachen" ........
Wie gesagt, Perl ist auch keine Websprache...
kann mir jemand was empfehlen? bin absolut unschlüssig
son pro/contra wär nich schlecht
Unterm Strich kann ich Perl nur empfehlen, weil es ein gutes Werkzeug für die Arbeit mit dem Computer ist. Nicht nur im Webbereich sondern auch bei ganz alltäglichen Aufgaben hilft Perl dem (routinierten) Programmierer schnell weiter.
viele Grüsse
Achim