Aloha!
- Welchen Nachteil hat z.Z. die Verwendung von XHTML 1.0 Trans.? Gibt es Browser die daraus Mist produzieren?
Eigentlich nicht, sofern du dich mit den winzigen Workarounds vertraut machst, die der Netscape 4 erfordert. Dann kann selbst der XHTML darstellen.
- Sind Seiten die jetzt XHTML 1.0 Trans. konform sind in 2 bis 3 Jahren noch in neuen Browsern optimal dargestellt?
Transitional erscheint mir da eher als Problem. Es ist im Grunde nichts dagegen zu sagen, wenn du eine valide Seite transitional machst und den DOCTYPE entsprechend setzt. Das sollten Browser auch in hundert Jahren noch verstehen - weils eben eindeutig ist.
Allerdings wäre für mehr Sicherheit ein XHTML Strict sicherlich eher anzustreben. Mit Rücksicht auf Netscape 4 kannst du es dabei leider nicht immer belassen, denn z.B. macht dieser Browser ohne "border=0" einen Rahmen um Bilder, die Links sind - und das kann man ihm auch mit CSS nicht abgewöhnen. Wenn davon dein Leben abhängt: Zuerst nach Strict validieren, dann auf Transitional reduzieren und gegen Netscape4-Befindlichkeiten arbeiten - wenn das überhaupt notwendig erscheint (mit Rahmen um Link-Bilder kann man leben lernen).
- Sven Rautenberg