Hallo Uepselon,
http://www.heise.de/newsticker/data/ju-11.07.02-001/
http://www.pivx.com/larholm/unpatched/
Ich nutze eigentlich auch nur den IE, und nicht mal die neuste
Version, und kann die Panik die machen hier bezüglich der
Sicherheitslücken verberiten nicht so recht verstehen.
Dann hast du einfach kein Bewusstsein dafuer. Das solltest du
entwickeln. Denn spaetestens, wenn du fuer eine Firma einen Auftrag
erledigst, die hochsensible Daten bereitstellt, wirst du auf
Sicherheit achten *muessen*.
Denk daran: nicht *du* bist das Problem. Wenn dein Arbeitsrechner
in die Wicken geht, na gut, was solls, dann setzt du ihn halt neu
auf. Das Problem ist, dass dein Arbeitsrechner das schwaechste Glied
in der Kette ist. Wenn jemand Zugriff auf deinen PC hat, hat er
Zugriff auf das interne Netz und damit auf eventuell sensible
Daten.
Du wirst jetzt wohl mit dem Argument kommen "Ach, das passiert mir
sowieso nicht". Aber verlass dich drauf: irgendwann wird es auch
dir passieren. Und dann macht der Kunde oder der Chef erstmal *dich*
dafuer verantwortlich, dass die Daten herausgegangen sind.
Wenn man nicht gerade auf den Kopf gefallen ist ;-) braucht man
sich auch mit dem IE nicht zu fürchten.
Die Sprueche kenn ich zu genuege.
Die Bugs auf heise haben bei mir übrigens noch kein einziges mal
funktioniert. Mag sein das der IE Lücken hat, aber bisher ist mir
noch keine untergekommen die sich nicht irgendwie schließen lässt.
Sicher laesst sich alles schliessen. Aber ist es sinnvoll, Arbeit und
Zeit in so ein Produkt zu investieren? Spaetestens bei einem Netzwerk
mit 20, ach, 10 PCs wirst du anders denken. Denn alle paar Tage an
10 PCs Patches zu installieren ist *sehr* nervig.
Gruesse,
CK