Aloha!
Wie soll ich das Problem lösen, mir ist es nämlich sehr wichtig, dass meine Keywords stimmen und ich gefunden werde.
Im Prinzip hängt alles von diversen Faktoren ab.
Umlaute sind nur dann erlaubt, wenn der für den Text angegebene Zeichensatz Umlaute erlaubt. Mit der Angabe
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
bzw.
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15"> (enthält das €uro-Zeichen)
kann man im Prinzip auf die Codierung der Umlaute in Entities verzichten, da die Sonderzeichen hiermit eindeutig definiert sind (das Problem ist ja, das gleiche Bytewerte je nach Zeichensatz für unterschiedliche Zeichen stehen können).
Will man auf Nummer Sicher gehen, dann muß man jedoch die Umlaute als Entities codieren.
Im normalen Seitentext ist das ja klar. Unsicherheit besteht bei den Inhalten von Titeln, Links und eben Metatags.
Links benötigen Entities im href-Attribut. Die Zeichenkette darin ist vom Typ #CDATA. Der Validator meckert, wenn man im Parameterteil ein einfaches "&" verwendet, und kein "&".
Metatags müssen im content-Attribut ebenfalls #CDATA enthalten - Entities sind also erlaubt und aus Sicherheitsgründen auch wünschenswert.
Was #CDATA ist, steht in http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#cdata.
Innerhalb eines <title> ist #PCDATA erlaubt, aber keine weitere Auszeichnung wie Fettschrift (<b>) etc. Auch hier sind Entities erwünscht.
#PCDATA ist hier kurz erklärt: http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#pcdata und klingt irgendwie genauso, wie #CDATA. Der Unterschied dürfte sein, daß #PCDATA grundsätzlich weitere Tags enthalten kann, sofern die Definition des Tags diese nicht verbietet.
Du machst also garnichts verkehrt, wenn du Umlaute als Entity schreibst. Alle Programme, die HTML verstehen, werden deine Umlaute als Umlaute erkennen und auch so abspeichern und anzeigen. Die sehr flexible Umlauterkennung von Google wurde in diesem Zusammenhang genannt. Es ist irrelevant, ob die Suchmaschinen ä erkennen und als ä abspeichern oder ob sie ä erkennen und als ä abspeichern. Entities sind keine Folge von seltsam aussehenden Zeichen, sondern gelten HTML-technisch gesehen als _ein_ Zeichen.
- Sven Rautenberg