Hallo Paul,
habe mich mit genau dieser Frage auch schon rumgeschlagen und mit Schlund auseinandergesetzt. Egal wer, es kam immer raus, dass es halt an der Konfiguration liegt und es nicht anders machbar ist (In dieser Beziehung: Saftladen!).
Eine Notlösung habe ich gefunden, wenngleich das "Not" wohl dabei zu unterstreichen ist:
In die htaccess:
AddType application/x-httpd-php .php3 .php4 .phtml
und dann alle php-Dateien in eines der Formate umbenennen (php3 -> PHP3-Unterstützung!). Ist zwar sicherlich nicht im Sinne des Erfinders (und ggf. nicht im Sinne von Schlund), scheint aber die einzige Lösung zu sein. Es besteht ja immernoch die Hoffnung, dass Schlund irgendwann mal merkt, dass es ein paar Kunden mehr sind, die das stört, und vielleicht ändern sie ihre Konfiguration doch eines Tages...
Also, nicht vergessen: Jeden Monat schon eine Anfrage an Support schreiben warum das nicht klappt. :-)
Grüße aus Würzburg
Julian