Meunsen liebes Forum!
Ich habe mit nem Kumpel ne Webseite für nen Kunden erstellt. Das Ganze ging ohne Probleme. Wir haben dann noch etwas Webspace und ne Domain bei Strato (jaja, ich weiss...) registrieren lassen.
Sagen wir mal, die Domain heisst: www.firma-strato.de
Läuft alles super, doch nun das (eigentlich kleine Problem):
Der Kunde hat noch bei einer Verbundsfirma eine weitere Domain.
Die Domain nennen wir: www.firma-verbund.de
Nun sollen die Leute von der Verbundsfirma Ihre Domain so konfigurieren, dass man als User automatisch zu der Strato-Domain weitergeleitet wird.
Is ja auch glaub ich nicht so das Problem. Wir haben der Verbundsfirma ne Mail geschickt, mit der Bitte, das in die Wege zu leiten.
Nun haben wir zum einen folgende Antwort erhalten:
-----
"bitte prüfen Sie, ob das Web www.firma-strato.de (also die von uns beantrage Domain von Strato) auch auf den "Host-Header" www.firma-verbund.de (die Domain der Verbundsfirma) reagiert, bzw. ob ein solcher Host-Header eingerichtet werden kann. Erst dann wird eine Umleitung per DNS funktionieren.
Sollten sie dabei auf Probleme stossen, melden Sie sich.
-----
Gut. Versteh ich nicht. Also flugs nochmal nachgefragt, was das bedeuten kann/soll und diese Antwort erhalten:
-----
"wenn auf einem einzelnen Server mit einer einzigen TCP/IP-Adresse (wie bei Ihrem Provider) mehrere Webs liegen, muß dieser Server entscheiden können, zu welchem Web der Surfer eigentlich wollte - die TCP/IP-Adresse allein reicht dann nicht mehr; sie ist ja schließlich immer dieselbe.
Deshalb sendet der Browser heutzutage die eingegebene Adresse (z.B.
www.firma-strato.de) zusätzlich mit an den Server. Der Server sieht dann nach, ob eines seiner Webs auf diesen Namen (Host Header) reagieren soll.
Wenn Ihr Provider also nicht dafür Sorge trägt, dass das Web was bisher nur auf www.firma-strato.de reagierte künftig auch auf den Namen (Host Header) www.firma-verbund.de reagiert, nützt die korrekte TCP/IP-Adresse in der Domain nichts."
-----
Und auch da verstehe ich nicht wirklich, was der werte Herr von mir möchte? Ich kenn mich ja mit Serverkonfiguration auch nicht wirklich aus und so... aber irgendwie kanns doch nicht so schwer sein?
Ich meine, man könnte doch einfach nen "meta-refresh" nehmen oder seh ich da was falsch? Und was muss ich denn jetzt Strato und der anderen Firma sagen, damit das Ganze läuft?
Vielen Dank fürs "Zulesen" und für die Hilfe.
Mir freundlichen Grüßen. Der heute doch etwas verwirrte CoN.