ok, Steve ...
Die waren natürlich draussen als es um den VirtualHost ging.
gut. Der möglicherweise entscheidende Fehler liegt darin, daß du zwar mit
NameVirtualHost 127.0.0.2
versucht hast, eine gemeinsame IP anzugeben. Aber dann hast du mit
<VirtualHost nocenter.ath.cx>
wieder auf die IP verzichtet. Hier hätte stehen müssen
<VirtualHost 127.0.0.2>
Ein Beispiel aus meiner eigenen (voll funktionsfähigen) httpd.conf:
NameVirtualHost 192.168.0.1
<Virtualhost 192.168.0.1>
DocumentRoot "E:/root"
ServerName ph1
Options Indexes +Includes FollowSymLinks All
</Virtualhost>
<Virtualhost 192.168.0.1>
DocumentRoot E:/ph1
ServerName www.christoph-schnauss.de
ScriptAlias /cgi-bin/ E:/ph1/cgi-bin/
Options indexes includes followSymLinks all
</Virtualhost>
Grüße
Christoph S.
PS: schau dir mal bei Gelegenheit in der FAQ an, wie hier zitiert werden sollte