philipp: Formular an JavaScript Popup

Hallo,

ich hatte hier im Forum folgenden JavaScript Code gefunden:
<form action='javascript:F1 = window.open("http://www.test.de","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0");'>
 <input type="Submit">
</form>

Das klappt ansich ja auch, jedoch wird das Mutter Fenster an weitergeleitet, als URL steht dann der JS Code drin...

Na ja, wie bekomme ich es nun hin, das das Fenster nur das PopUp Fenster öffnet und den rest zufrieden lässt?

Danke.

  1. Hallo Philipp,

    die Lösung für dein Problem ist die Funktion void().

    <form action='javascript:void(F1 = window.open("http://www.test.de","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0"))'>
     <input type="Submit">
    </form>

    Aber, nur aus purer Neugier gefragt: Wozu soll das Ganze dienen?

    Gruß

    Pidder Lüng

    1. [..]

      <form action='javascript:void(F1 = window.open("http://www.test.de","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0"))'>

      [..]
      Schön und gut, funktioniert theoretisch auch, jedoch möchte ich ja, weil dies ein Formular ist, auch die Daten die eingegeben worden sind mit übersenden, jedoch kommen die nicht an.

      Aber, nur aus purer Neugier gefragt: Wozu soll das Ganze dienen?

      • siehe oben -

      Aber schon mal danke,
      Philipp

      1. Hallo Philipp,

        Schön und gut, funktioniert theoretisch auch

        Tja, besser wäre das, wenn es auch praktisch funktioniert...

        jedoch möchte ich ja, weil dies ein Formular ist, auch die Daten die eingegeben worden sind mit übersenden, jedoch kommen die nicht an.

        Scheint mir daran zu liegen, dass die Daten ja an die im action-Attribut festgelegte Adresse gesandt werden. Du hast hier nun keine Adresse angegeben, sonden einen JavaScript-Codeschnipsel.

        Mein Vorschlag zu einem Workaround:
        1. Setz das action-Attribut tot (oder ruf damit die neu zu erstellende Funktion auf), aber streich es nicht, denn es ist Pflicht.

        2. Schreib dir eine Funktion, die dann mit
        F1 = window.open("http://www.test.de","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0");
        ein neues Fenster öffnet. In dieses Fenster kannst du dann mit
        F1.document.write("");
        hereinschreiben, was du willst. Auch die Usereingaben des Mutter-Fensters, die du dann allerdings mit JavaScript auslesen musst, denn verschickt werden sie in diesem Fall nicht.

        Viele Grüße

        Pidder Lüng

        1. hm...alles da per js reinschreiben... geht auch nicht unbedingt so wirklich, die ausgabe lasse ich per php erstellen und würde wenn ich das so erstellen würde, ne menge interne id's freigeben, ach was solls, dann bleibt das eben ein normales fenster, dann brauch ich auch nicht zu hause wenn ich die seite anschaue, kein besonderen optionen im browser wieder aktivieren..