Miky: Session - Anfängerfrage(n)

Tach zusammen,

ich probier´s nochmal.

Also, Thema Session(?), konkretes Beispiel: Der User kann eine Onlinehilfe deaktivieren. Damit auf der nächsten Seite dann die Hilfe nicht wieder aktiviert ist, speichere ich den jeweiligen Zustand in einem Cookie. So weit, so gut.
Nun lese ich, dass Sessions per übergebener SID auch ohne Cookies auskommen, was natürlich fein wäre.
Nun aber der Haken: Wo/wie kann ich "zwischenspeichern", was die aktuelle Einstellung ist? Schließlich soll nur bei einem Klick auf "Hilfe aus" noch keine neue Seite geladen werden.

Ich bitte um Milde, Gnade und auch gerne weiterführendes Wissen, Tipps, Anregungen zur Lösung dieses Problems, da ich, wie oben erwähnt, von PHP momentan ungefähr so viel Ahnung habe wie Edmund vom Regieren.

Danke im Voraus,
Miky

  1. mit der funktion session_register() kannst du den Zustand einer variable auf serverseite speichern und weiterverwenden, solange die session gehalten wird. dabei gibts es je nach confi.. einen timeout.

    z.B. in der ersten seite:
    <?
      session_register("s_hilfe");
      $s_hilfe=false;
    ?>

    und in den nächsten seiten liest du die variable immer aus bzw. kannst sie je nach "häcken"-einstellung verändern:

    <?
      session_register("s_hilfe");
      if($hilfe=="ON") $s_hilfe=true;
    ?>

    siehe auch http://www.php.net/manual/de/ref.session.php

    Cu Rico

  2. Hallo Miky,

    mal eine Gegenfrage:

    wäre es nicht möglich, dass Deine Besucher sich authentifizieren? Dann könntest Du die benutzerprofile ganz einfach in einer Datenbank ablegen und jederzeit wieder auslesen.

    Wenn Du Benutzerdaten speicherst musst Du eben nur die Regeln des Datenschutzes und der vorherigen Benutzerbelehrung einhalten. Sonst kann das teuer werden.

    Grüße

    Tom