Vom Webdesigner zum ???
Homer
- sonstiges
Hallo!
Ich möchte mich beruflich umorientieren oder zumindest nicht mehr in Werbeagenturen oder ähnliches (viel Stress, regelmäßig Überstunden) arbeiten. Bisher mache ich Webdesign (Gestaltung, Programmierung, Bildbearbeitung etc.)
1.Hat jemand vielleicht einen Tip in welchen Bereich man umsteigen kann und einige von diesen Fähigkeiten gebraucht werden?
2. Ich möchte gerne einen Berufsinteressen-Test machen, da es schwer ist einen neuen Bereich zu finden, wäre so eine Sache bestimmt hilfreich. Kennt jemand ein Institut mit guten Referenzen, wo man einen solchen Test machen kann und der auch wirklich sinn macht?
Hallo Homer,
kommt natürlich auf Deine Fähigkeiten, Deine Umgebung und Deine Kontakte an, aber vielleicht wäre eine Arbeit auf freiberuflicher Basis oder Selbsständigkeit ja eine Lösung. Müsste eben sichergestellt sein, dass Du genug Aufträge hast um zu überleben.
Grüße aus Würzburg
Julian
Sup!
Mach' das gleiche, aber im öffentlichen Dienst, für Behörden oder teilstaatliche Institutionen, bei der Bundeswehr, bei Stadtverwaltungen, bei der Regierung - irgendwo, wo die nicht outsourcen.
Gruesse,
Bio
Sup!
Mach' das gleiche, aber im öffentlichen Dienst, für Behörden oder teilstaatliche Institutionen, bei der Bundeswehr, bei Stadtverwaltungen, bei der Regierung - irgendwo, wo die nicht outsourcen.
Gruesse,
Bio
Dann finde erst mal so `ne Stelle. Ich probiere jetzt seit 1,5 Jahren
was in der Richtung zu finden.... . (5 Angebote, drei Vorstellungsgespräche).
In Bayreuth (!!!!) haben sich z.B. auf eine Stelle als Webdesigner bei der Oberfr. Polizei 98 Mann beworben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mehr und mehr Fachkenntnisse aus den jeweiligen Bereich
verlangt werden, während früher gute Web-Kenntnisse ausreichten.
Zudem würde mich interessieren, was den so der Lohndurschnitt bei Webdesignern ist. (Berufserfahrung, akad. Hintergrund). In der Klitsche, wo ich jetzt arbeite, unter den Top10 im Agentur-Ranking,
verdiene ich 1500 Euro... .
Zudem würde mich interessieren, was den so der Lohndurschnitt bei Webdesignern ist. (Berufserfahrung, akad. Hintergrund). In der Klitsche, wo ich jetzt arbeite, unter den Top10 im Agentur-Ranking,
verdiene ich 1500 Euro... .
Dann hast Du wohl lange nicht mit Deinem Chef gesprochen? Wenn das Brutto sein soll und du schon über ein Jahr Berufserfahrung hast, ist das eindeutig zu wenig. Selbst in Klitschen verdient man mindestens 2000-2500 EUR brutto, mit etwas mehr Erfahrung oder gar einschlägigem Studium + Erfahrung gibts auch leicht 500-1000 EUR mehr.
Problem ist eher die schlechte Joblage. Klar ist, dass bei Neueinstellungen jetzt die Preise gedrückt werden, aber wer wirklich gut ist, wird auch weiterhin gut bezahlte Stellen bekommen.
Gruß: Xavier
Hallo zusammen,
Dann hast Du wohl lange nicht mit Deinem Chef gesprochen? Wenn das Brutto sein soll und du schon über ein Jahr Berufserfahrung hast, ist das eindeutig zu wenig.
sehe ich auch so. Allerdings lassen sich die Chefs in der Regel nicht drauf ein, Dir für Berufserfahrung mehr zu zahlen, wenn Du diese Erfahrung in _ihrer_ Firma sammeln durftest. Die Berufserfahrung kannst Du meistens erst bei einem Wechsel so richtig in die Waagschale werfen.
Gruß,
Meg
Hallo,
In Bayreuth (!!!!) haben sich z.B. auf eine Stelle als Webdesigner bei der Oberfr. Polizei 98 Mann beworben.
Toll. Wieviel Alternativen in dem Bereich bietet Bayreuth denn? Die Stadt (und der Großteil ihrer Bürger) ist ihrer Zeit mindestest 5-10 Jahre hinterher und folglich auch die Wirtschaft. Betrachte einfach mal http://www.bayreuth.de und Du weißt, was Internet in Bayreuth heißt...
Habe selbst vor zwei Jahren einen Praktukumsplatz in/um Bayreuth gesucht. Bin dann doch ausgewandert und war in Köln tätig. Sicher ist für mich aber, dass ich wohl nicht in meine Heimatstadt zum Arbeiten zurückkehren werde (zumindest solange sie das Internet noch nicht entdeckt haben).
Grüße aus Würzburg
Julian